Rebecca
Pfiffikus
AW: Welchen Stellen muss ich nun was mitteilen?
In erster Linie ging es mir darum, wer über den neuen Status informiert werden MUSS. Vielleicht weil es in irgendeiner Form Vergünstigungen gibt oder ähnliches.
Liebe Grüße
Rebecca
Wüsste ich nichts ...Hier reicht die neue Meldung bis ca. Anfang August. Da werden die neuen Karten vorbereitet. Du hast einen Wechsel mehr, wenn auf der Lohnsteuerkarte 09 schon 2 steht.
Habe ich mir schon mal im Kalender vorgemerkt.
2. Du bist Schuldnerin bei allem: Wohnung, Strom, Gas(?), Telefon... Müllabfuhr etc. jedenfalls wenn es auf Euch beide angemeldet ist. Deshalb: Den Versorgern melden, damit du nicht für seine Kosten aufkommen musst in Zukunft.
Wohnung läuft auf ihn, bis auf die Nebenkostennachzahlung habe ich damit nichts zu tun. Strom lief auf mich, habe ich abgemeldet und wurde in der neuen Wohnung angemeldet. Telefon lief auf mich, habe ich Ende Mai schon umgemeldet, aber das dauert ...
3. Bank. Wenn gemeinsame Konten bestehen, dann auf jeden Fall den Überziehungskredit auf "null" setzen. Sonst kann die Bank es von Dir holen.
Habe ein eigenes Konto.
4. Der Familienkasse wg. Kindergeld die neue Adresse mitteilen. Selbst wenn es auf Dein Konto fließt.
Läuft über das LBV, da öffentlicher Dienst.
5. Versicherungen ebenfalls, falls die über Dein Konto laufen. Neue Adresse und gut :Lebensversicherung, Hausrat, Unfall-, Kfz-, Haftpflicht usw. Hier kann es Gerangel geben, für wen die Versicherung denn jetzt nun läuft. Manche laufen im ersten Trennungsjahr noch auf beide Partner. Dann ist der eine auf einmal halt nicht mehr haftpflichtversichert. Man merkt es meist erst im Schadensfall.
Wir haben bis auf die Versicherungen für die Fahrzeuge keine weiteren Versicherungen und die laufen beide auf mich.
Wichtig ist, dass alles aufgelöst wird, wo ihr derzeit gemeinsam zahlungspflichtig seid. Da wird nie gefragt, wer hat das Geld ausgegeben, sondern es wird von dem eingetrieben, wo die besseren Chancen bestehen. Das bist letztlich Du...
Nö, nix abgeschlossen.Hat dein Arbeitgeber irgendwelche Versicherungen für dich abgeschlossen ? Unfallversicherung, Lebensversicherung, Altersversorgung ? Dann könnte es wichtig für ihn sein, wenn ihr euch trennt und du den Bezugsberechtigten ändern möchtest. Was ist im Notfall, wer soll benachrichtigt werden, falls dir was passiert ? Er oder deine Eltern ? Manche Arbeitgeber fragen auch danach und du müßtest dann vielleicht den Ansprechpartner ändern. Ansonsten wüßt ich auch nicht warum ihn das interessiert. Die Steuer hat er ja nach Lohnsteuerkarte einbehalten. Ich hoffe, daß du dich schnell einlebst und ein bißchen "Fuß" fassen kannst.
Liebe Grüße
Sandra
Der KK muss ich eh noch die neue Adresse mitteilenBei mir wars auch zum Vorteil die KK darüber zu informieren. Dann erfolgt die Bearbeitung vorrangig - vor allem bei Kinderkrankengeld und Kurantrag ;-)
Das meiste habe ich ja schon.Mein bester Internet-Freund (öfters auch Herr Google genannt ) spuckt unter anderem diese Liste aus
J.
In erster Linie ging es mir darum, wer über den neuen Status informiert werden MUSS. Vielleicht weil es in irgendeiner Form Vergünstigungen gibt oder ähnliches.
Liebe Grüße
Rebecca