Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn David wund ist, wickele ich ihn SPÄTESTENS alle eineinhalb Stunden.
(Hoher Windelverbrauch, ich weiß, aber die Chance, daß die Haut sich erholt, wird größer!)
Zu jedem Windelwechsel decke ich dann sein *du - weißt - schon - was* ab, um ihn ca. 5 Min. lang am Po zu föhnen.
(Schnippelchen muß abgedeckt werden, damit er nicht in den Föhn reinpieselt... :o )
Das mit dem Föhn hat mir meine Hebamme schon für meinen Dammnaht empfohlen. Ich kann nur bestätigen, daß es die Haut wirklich schön entspannt! Und Babys Po ist dann zusätzlich RICHTIG trocken...
Anschließend reibe ich ihm vorsichtig und ganz, ganz dünn den noch warmen Po mit "Sudocreme" ein.
Die ist zwar nicht sehr preiswert, dafür aber seeehr ergiebig, meines Erachtens die beste Creme die es gibt!
(Zum Vergleich: Mit meiner Methode habe ich David, der schon offene Stellen am Po hatte, die leicht bluteten und näßten, innerhalb eines Tages so viel Linderung verschafft, daß abends die offenen Stellen nur noch knallrot waren nicht mehr offen, anderntags konnte man bei jedem Windelwechsel zusehen, wie die Haut sich regenerierte!)
Sudocreme ist überhaupt eine entzündungshemmende Creme, die du auch an anderen Stellen auf Hautabschürfungen und kleinere Verletzungen auftragen kannst.
Das ist ganz praktisch, denn von solchen haben wir hier viele...
Wobei ich denke, daß das Föhnen eine nicht unerhebliche Rolle bei der Geschwindigkeit des Heilprozesses spielt!
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen!
Liebe Grüße,
Corinna
Ich kann Corinna nur zustimmen, durch sie habe ich die Sudocreme kennengelernt. Auch ich halte es mit fönen -wobei das bei einem Zwerg, der schon laufen kann und eh keine große "Geduld" beim wickeln zeigt (nur bei anderen :winke Corinna) keine einfache Angelegenheit ist und Sudocreme ganz dünn, wenn´s geht und nicht weh tut, leicht ein"massieren", so dass man sie nicht mehr sieht. Lars ist, wenn er mal wund wird, schnell knallrot. Vor ein paar Tagen noch hab´ ich abends nicht gemerkt, dass er "ein Ei gelegt hatte", dieses natürlich ordentlich platt gedrückt, wohl darüber naoch gepichert, was ja den Verdauungsprozess erneut in Gang setzt und sehr agressiv der Haut gegenüber ist. Er war natürlich komplett knallerot wie ne Ampel. Also geföbnt, Sudocreme und am nächsten Morgen (10 Stunden später, weil er durchgeschlafen hat ausnahmsweise) war´s bis auf ne Erbsengroße Stelle komplett verschwunden. Bevor ich die Sudocreme kannte, habe ich die besten Erfahrungen mit der Calendula- Wunsschutzcrem von Weleda gemacht. Ist war auch nicht billig, aber gut. Die Sudocreme bekommst Du in der Apotheke, die da aber meist bestellt werden muss. Es lohnt sich aber.
Gute Besserung dem wunden Po
Claudia