Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist es überhaupt sinnvoll, so eine Vers. abzuschließen oder ist das auch nur Geldmacherei?
Kommt ganz darauf an. Wenn man früh eine Brille braucht und die Tendenz zur Verschlechterung der Sehstärke da ist, dann macht das sicher Sinn, die Kassen zahlen ja - zumindest bei Großen - kaum noch etwas. Je jünger man die Versicherung abschließt, umso besser - weil billiger und der Beitrag bleibt halt dann auch so. Ich habe meinen Vertrag mit Anfang 20 abgeschlossen und zahle für Zahnersatz und Brille gerade mal 8,00 Euro im Monat. Heute könnte ich das fast nicht mehr bezahlen, wenn ich überhaupt einen Versicherer fände, der mich nimmt.
Bei Kindern würde ich halt schauen. Wenn Kind keine Brille hat und Eltern keine wesentlichen Probleme mit den Augen haben, würde ich es bei Kleinkindern noch nicht unbedingt machen. Also jetzt *nur* Brille und Zahnersatz.
Welche Zusatzver. ist sinnvoll ( die Brillenvers. gibt es so gut wie nie einzeln )?
Nur Brille habe ich noch nie gesehen. Meistens ist dieser "Mini"-Tarif gekoppelt mit Zahnersatz. Zahnersatz macht aber für Kleinkinder jetzt noch nicht sooooooooooo den Sinn, weil da in der Regel Implantate und kieferorthopädische Behandlung nicht mit drin sind. Die nächste Stufe geht dann über den Einschluss von privatärztlicher Versorgung im Krankenhaus. Das finde ich sinnvoll und gut für Kinder. Also würde ich mindestens einen Tarif wählen, der Brille, Zahnersatz, Krankenhaus privat beinhaltet. Meistens sind in diesen Tarifen noch Heilmittel, Auslandsreisekranken und Rücktransport mit drin.
Da gibt es dann noch Heilpraktiker, Heilmittel, Auslandsvers., Zahnbehandlung etc.
Die reine Zahnbehandlung hast du in den Standardtarifen mit drin. Es gibt aber noch die "Luxus" Tarife, da sind dann auch Heilpraktiker, Implantate und kieferorthopädische Behandlung mit drin. Je nach Gesellschaft schwankt das stark.
Es gibt wenige Gesellschaften, die ALLES versichern. Bei meiner Suche scheiterte es oft an den Implantaten und/oder der kieferorthopädischen Behandlung.
Lohnt es sich eine kieferorthopädische Behandl. mitzuversichern?
Sobald die bleibenden Zähne kommen und wenn die Eltern Veranlagung zu schiefen Zähnen haben, ganz klares ja. Milchzähne würde ich noch nicht versichern.
Ich habe jetzt für Laura von einem Standardtarif (also Brille/Zahnersatz/private KH Behandlung) zum Luxustarif gewechselt.
Wie finde ich am besten eine Versicherung?
Habe schon sämtliche Unternehmen angerufen und angemailt mit einem eher mäßigen Ergebnis oder sie wollten mir alle einen Termin aufschwatzen.
Es gibt halt so gut wie keine Provisionen auf diese Krankenzusatzversicherungen bei Kindern.