Welche Stifte für 1,5-Jährige?

AW: Welche Stifte für 1,5-Jährige?

Gibt von Pelikan so Mäuse ..........die kann man gut fassen ,.....sind Wachsmalstifte
 
AW: Welche Stifte für 1,5-Jährige?

Sagt mal, ich persönlich kann den Wachsmalstiften gar nichts abgewinnen. Habt ihr keine Probleme, das Zeug von der Tischdecke etc. abzubekommen? Gerade bei so Kleinen hätte ich da arge Bedenken. Selbst bei meinen Großen hab ich die Teile eingezogen, weil ich hier nur am verzweifeln war.
 
AW: Welche Stifte für 1,5-Jährige?

Hhm,
also ich habe gar keine Tischdecken, und ich denke, dass man Fingerfarbe nicht besser raus bekommt, als Wachsmalstifte, oder??
 
AW: Welche Stifte für 1,5-Jährige?

Sagt mal, ich persönlich kann den Wachsmalstiften gar nichts abgewinnen. Habt ihr keine Probleme, das Zeug von der Tischdecke etc. abzubekommen? Gerade bei so Kleinen hätte ich da arge Bedenken. Selbst bei meinen Großen hab ich die Teile eingezogen, weil ich hier nur am verzweifeln war.

Nö, Joni malt hauptsächlich auf dem Blatt.
Und auf seinem Tischchen hat er eine alte Wachsdecke liegen, da darf Farbe drauf kommen.
 
AW: Welche Stifte für 1,5-Jährige?

die stabilo woodys sind hier "seit Jahren" der Hit - und zum Schminken sind sie auch ganz wunderbar :jaja: - nur leicht befeuchten und es flutscht ;-)
 
AW: Welche Stifte für 1,5-Jährige?

Semmel, Wachstuch haben wir auch - aber hier wird aus mehreren Sicherheitsgründen nur im Wohnzimmer gemalt, am Eßtisch eben.

Geno, siehe Kommentar zu Semmel. Vom Wachstuch geht Fingerfarbe um Breitengrade besser ab.
 
Zurück
Oben