AW: Welche Firma steckt hinter Bebivita?
@suum6.... ist jetzt bestimmt falsch rüber gekommen, aber ich habe eben mit ariel bessere resultate wenn ich die maschine aufmache, ohne das ich noch extra fleckenzeugs zugeben muß.
Meine mutter und viele andere sagen auch, dass sie früher zu ostzeiten probleme mit karottenflecken und sowas nicht kannten, aber da wurde ja auch noch auf dem herd im topf gekocht.
Ich bin auch ein ossi und würde spee kaufen, wenn es mich überzeugen würde, aber das tut es nicht.
Es hat alles an qualität nachgelassen mittlerweile...leider. Ich habe immer noch Oberbekleidung aus Ostzeiten, wo nichts dran ist und zig wäschen hinter sich hat.
Dann leider sogar markenware in der boutique runtergesetzt ergattert, gefreut wie ein schneekönig und nach zwei mal waschen sahs aus wie bei kik gekauft... tut mir leid...(hoffe ich habe jetzt nicht noch einen kik-käufer auf den schlips getreten).
Tut mir leid, aber wäsche waschen kann ich, auch wenn ich sonst keine tolle hausfrau abgebe, und spee reicht bei mir nur für geschirrhandtücher, putzlappen und tierdecken. Sorry.
Kommt ein bisschen noch auf die waschmaschine drauf an, bin ich auch voll von überzeugt.,...,denn hatte eine Bauknecht mit Fuzzy Logig und schnickschnack, schweineteuer....steht jetzt im gästehaus und da werden die tierdecken drin gewaschen.
Habe mir dann eine miele geholt, weil die mit einweichen arbeiten kann und so.....wo ich früher immer die bauknecht angehalten habe und dann wieder knöpfchen drücken mußte.
Seit ich die miele hatte, kam meine große tochter nicht mehr mit unbesiegbaren flecken nach hause, sondern gleich mit löchern und dreiangeln...ich hätte wahnsinnig werden können!!!