novembersteffi
Ohne Titel glücklich
AW: Waschmaschine kaputt ... was nun?
Das ist blöd.
Das gleiche hatten wir auch gerade. Björn ist unter anderem Elektrotechniker und hat mal im Miele Kundendienst gearbeitet.
Unsere Wama hat er selbst repariert. Das Ersatzteil hat 30 Euro gekostet.
Übrigens ist das eine der blödisten Arbeiten an einer alten Wama, sagt er.
Wenn Ihr nicht so weit weg wärt (seid ihr doch?), würde ich Björn vorbeischicken;-)
Unsere gute alte WaMa ist kaputt. Sie ist 8 Jahre, also gar nicht mal sooo alt. Jetzt hat die Dichtung im Bullauge einen Riss, das Nachkaufen und einbauen kostet 150-180€ !!! Der Kundendienst meinte, er wüsste nicht, ob sich das noch lohnt, oder ob vielleicht eine neue Maschine besser wär.
Habt ihr ne Ahnung, ob man das Ding selbst einbauen kann???
Und sonst: Welche Maschinen könnt ihr empfehlen? Geraten wurde uns zu Bosch oder Constructa, natürlich auch zu Miele, das sitzt aber finanziell nicht drin im Moment.
Tausend Dank für eure Tipps ...
Das ist blöd.
Das gleiche hatten wir auch gerade. Björn ist unter anderem Elektrotechniker und hat mal im Miele Kundendienst gearbeitet.
Unsere Wama hat er selbst repariert. Das Ersatzteil hat 30 Euro gekostet.
Übrigens ist das eine der blödisten Arbeiten an einer alten Wama, sagt er.
Wenn Ihr nicht so weit weg wärt (seid ihr doch?), würde ich Björn vorbeischicken;-)