AW: Was haltet Ihr von frühzeitiger Einschulung mit 5?
Andrea, in jedem Fall in der Schule anmelden und die Vorschule mitmachen lassen! In diesem einen Jahr kann sich so viel entwickeln, daß Ihr Euch vielleicht ärgert, wenn Ihr es nicht macht. Denn ein späteres Anmelden ist nicht mehr möglich. Und dann kommen eben die Tests beim Schularzt, die U9, Termine in der Schule - überall bekommt man ein Feedback, wie das Kind eingeschätzt wird. Und gerade auch die Erzieher im Kindergarten immer wieder um Elterngespräche bitten, um Rückmeldung zu bekommen. Gerade auch das Verhältnis zu den anderen in dem Vorschulgrüppchen wird einiges aufzeigen. Und dann könnt Ihr im Frühjahr oder Frühsommer immer noch entscheiden, was Ihr macht.
Wir haben es genauso gemacht. Im letzten Sommer hieß es für uns, daß Saskia in den meisten Dingen im letzten Sommer schon eine Schulreife erreicht hätte, nur die Frustrationstoleranz und das Mitmachen bei nicht so beliebten Sachen waren Knackpunkte. Das haben wir dann zu Hause und im Kindergarten genauer beobachtet, aber nichts speziell gefördert. Und siehe da - schon um Weihnachten herum war dieser Schritt auch noch geschafft. Und nun freut sie sich wahnsinnig auf die Schule... Und Saskia ist Dezemberkind.
Laßt Franziska in ihrem Tempo weitermachen - aber haltet ihr alle Möglichkeiten offen. Und dazu gehört eben auch die Schulanmeldung als Kann-Kind. Nur muß sie wirklich so vorbereitet werden, daß es eben auch sein kann, daß sie noch ein Jahr im Kindergarten bleibt, wenn sie nicht komplett schulreif sein sollte. Nicht einfach, aber machbar.
Liebe Grüße, Anke