waldschnepfe
Dauerschnullerer
AW: Was für´s Schwimmbad ???
Aaalso, bei uns hat das eine richtige Historie. Helene hat ja seit dem Babyschwimmen laufend weitergemacht und da wurden verschiedenste Auftriebshilfen zum Einsatz gebracht.
Am Anfang gab es aufblasbare Schwimmflügel mit Styroporkern (ab ca. 8 Monate), dann ab ca. 1 Jahr Schloris (diese aufblasbaren Stoffkissen), später dann auch mal Poolnudeln (ab 1,5Jahre), erst mit Verbinder und dann einfach zum selber festhalten oder draufsetzen wie auf ein Pferdchen. Jetzt ist sie ja im richtigen Schwimmkurs und da verwenden sie so einen Schwimmgürtel, aber auch noch all die anderen Sachen, die oben stehen, außer den Schwimmflügeln. Die soll man nicht mehr verwenden.
Wenn ich mit ihr Schwimmen gehe, nehme ich meistens die Schloris. Dann habe ich die Hände frei, um Friedrich zu halten, während sie irgendwo rumpaddelt.
LG + viel Spass beim Schwimmen
Verena
Aaalso, bei uns hat das eine richtige Historie. Helene hat ja seit dem Babyschwimmen laufend weitergemacht und da wurden verschiedenste Auftriebshilfen zum Einsatz gebracht.
Am Anfang gab es aufblasbare Schwimmflügel mit Styroporkern (ab ca. 8 Monate), dann ab ca. 1 Jahr Schloris (diese aufblasbaren Stoffkissen), später dann auch mal Poolnudeln (ab 1,5Jahre), erst mit Verbinder und dann einfach zum selber festhalten oder draufsetzen wie auf ein Pferdchen. Jetzt ist sie ja im richtigen Schwimmkurs und da verwenden sie so einen Schwimmgürtel, aber auch noch all die anderen Sachen, die oben stehen, außer den Schwimmflügeln. Die soll man nicht mehr verwenden.
Wenn ich mit ihr Schwimmen gehe, nehme ich meistens die Schloris. Dann habe ich die Hände frei, um Friedrich zu halten, während sie irgendwo rumpaddelt.
LG + viel Spass beim Schwimmen
Verena