AW: wann in den kindergarten?
Du schreibst, dass Du Mütter nicht verstehst, die die Ausbildung schleifen lassen...
Ich denke, dass sich die Mütter das manchmal gar nicht aussuchen können. Kinder sind unterschiedlich und man kann ein Kind nicht einfach "in den Kindergarten reintun". Das erfordert unter Umständen sehr viel Zeit und Nerven.
2,5 Jahre hört sich für mich aber machbar an. Obwohl es auch da in der Entwicklung und vor allem bei der Ablösung von der Mutter große Unterschiede gibt.
Niklas geht jetzt die 2. Woche in den Kiga und es klappt wunderbar. Ich hätte ihn auch schon mit 2,5 Jahren in den Kiga geben können, denn er war schon immer ein Kind, das auf alles zu gegangen ist. Allerdings war in unserem Kiga kein Platz, so dass wir bis jetzt warten mussten.
In Niklas Gruppe ist aber ein Mädchen, das auch schon über 3 ist und das den ganzen Vormittag nur weint und spuckt. Die Kindergärtnerin meinte gestern zu mir, dass sie den Eltern wohl raten wird, das Kind erstmal wieder rauszunehmen bzw. einen Spielkreis oder eine Ablösegruppe als Start zu wählen.
Das haben wir übrigens auch gemacht. Von der ev. Familienbildungsstätte gibt es hier sogenannte "Ablösegruppen". Die nennen sich Maxiclub oder Spielkreis. Da kann man sein Kind 2 Tage die Woche für 3 Stunden hinbringen und es wird sozusagen eine sanfte Trennung vorgenommen als Start für den Kiga.
Nun war Niklas noch nie ein Kind, das mir am Rockzipfel hing. Aber trotzdem hat man gemerkt, dass es ihn stark beschäftigt hat und ich habe dann im Kiga gefragt, ob er vor dem offiziellen Start schon mal ein paar Wochen lang 2 Tage die Woche schnuppern kann und auch das habe ich nicht bereut.
Er ist übrigens noch nicht trocken. Das ist bei unserem Kiga kein Problem. Aber in den 2 Wochen, die er jetzt da ist, hat er schon mehr Fortschritte gemacht in Punkto trocken werden, als in den letzten Monaten. :nix: