Salome
mit dem grossen Herzen
AW: Vater-Sohn Beziehung fördern - LANG!
Oh, Dorilein, ich kann dich so gut verstehen.
Das tut dem Mamaherz so weh. Vor Kurzem hatten wir eine ähnliche Situation mit unserer Großen. Für alles war ich zuständig, Papa durfte nichts mehr machen. Rein gar nichts. Er war so enttäuscht und beleidigt, daß er sich sehr von seiner Tochter zurück gezogen hat und wenn die beiden mal "Kontakt" haben mußten, dann nur mit großem Gestreite und Gezanne. Für mich war das unglaublich schwierig und es sind in der Zeit viele Tränen geflossen. Alle Argumente bei meinem Mann brachten rein gar nichts. Es wurde immer schlimmer und ich dachte auch schon an Trennung
Irgendwann habe ich mal in Ruhe mit ihm gesprochen, daß er sich benimmt wie ein kleines Kind, dabei ist er der Erwachsene und unsere Kleine das Kind. Er muß Verständnis zeigen, wo sie bockig ist. Er muß sie lieb haben, wenn sie schlägt. Anscheinend hat es da bei ihm "klick" gemacht, denn mittlerweile funktioniert es wieder relativ gut und die Große geht jetzt auch wieder gerne zu ihrem Papi.
:rolleyes: Richtig helfen kann ich dir nicht, aber ich wollte dir nur sagen, daß du nicht allein bist und diese Phase geht vorbei. Allerdings geht es nur, wenn dein Mann seine Einstellung gegenüber Till ändert (weißt was ich mein?) und versuche, daß er in Zukunft die Windeln wechselt und nicht wegen jeder Kleinigkeit zu Mutti springt
Oh, Dorilein, ich kann dich so gut verstehen.
Das tut dem Mamaherz so weh. Vor Kurzem hatten wir eine ähnliche Situation mit unserer Großen. Für alles war ich zuständig, Papa durfte nichts mehr machen. Rein gar nichts. Er war so enttäuscht und beleidigt, daß er sich sehr von seiner Tochter zurück gezogen hat und wenn die beiden mal "Kontakt" haben mußten, dann nur mit großem Gestreite und Gezanne. Für mich war das unglaublich schwierig und es sind in der Zeit viele Tränen geflossen. Alle Argumente bei meinem Mann brachten rein gar nichts. Es wurde immer schlimmer und ich dachte auch schon an Trennung
Irgendwann habe ich mal in Ruhe mit ihm gesprochen, daß er sich benimmt wie ein kleines Kind, dabei ist er der Erwachsene und unsere Kleine das Kind. Er muß Verständnis zeigen, wo sie bockig ist. Er muß sie lieb haben, wenn sie schlägt. Anscheinend hat es da bei ihm "klick" gemacht, denn mittlerweile funktioniert es wieder relativ gut und die Große geht jetzt auch wieder gerne zu ihrem Papi.
:rolleyes: Richtig helfen kann ich dir nicht, aber ich wollte dir nur sagen, daß du nicht allein bist und diese Phase geht vorbei. Allerdings geht es nur, wenn dein Mann seine Einstellung gegenüber Till ändert (weißt was ich mein?) und versuche, daß er in Zukunft die Windeln wechselt und nicht wegen jeder Kleinigkeit zu Mutti springt