Und was macht Ihr am Sonntag?

Ich war seit Samstag früh bei meinen Eltern in Bochum, da mein Papa gestern Geburtstag hatte. Bin meiner Mutter ein wenig zur Hand gegangen und war Nachmittags schön mit ihr auf dem Weihnachtsmarkt!
Gestern waren dann meine Onkels und Tanten zum Geburtstag da, welche ich seit 1,5 Jahren nicht mehr gesehen habe. War mal wieder nett!
 
Unser Sonntag war leider sehr anders als geplant, weil mein mann krank ist und es ihm echt besch*** ging...heute etwas besser, gut so, denn am Mittwoch frueh um halb 6 gehts fuer mich zum Flueghafen...ansonsten wars ok, Kids haben mit ihren Freunden gespielt....naja, so kriegt man den Tag auch rum...:-)
 
Wir haben "lange" geschlafen und sind dann zur Pfarrbücherei, die sonntags geöffnet hat. Haben ein paar Bücher ausgeliehen, sind den Krippenweg um unsere Kirche spaziert, haben anschließend einen Glühwein/Kinderpunsch getrunken und eine Waffel gegessen. Nachmittags kam dann der große Wintereinbruch bei uns und Sohnemann hat mit seinem Kumpel Schnee geschippt und Schneemänner gebaut, während wir Besuch hatten und uns das Schneetreiben von innen angesehen haben.
 
Morgens Gottesdienst. Die Mittlere spielte Orgel, der Pilot Saxophon, zwei Jungbläserjungs Trompete und ich Flügelhorn. Ich habe die Jungs danach sehr gelobt. Waren zwar nur zwei Stropgen, aber spielen, damit die Gemeinde dazu singt, das ist schwer. Und das Lob war verdient.

Danach kurzes Mittag daheim, Brühe kochen fürs Abendessen, ein bisschen sticken und die Mädels anleiten beim Sticken. Dabei gabs Weihnachtsmusik von Schallplatte. Später dann Kaffee bei Schwiegermama ... ohne Kinder, keines der Mädels wollte mit. Wir hatten aber als Friedesangebot das Kaffeetrinken zugesagt, die Anzahl der Gäste aber offengelassen. Nun ja. War harmonischer als ich dachte, die Themen waren konfliktfrei und wir haben sogar gelacht. Anschließend Versprechen eingelöst, auf dem Adventsmarkt vorbeizuschauen aufn Glühwein. Sind dann zwei geworden, ich habe Schulden eingelöst und dabei Glück beschert. Nennt sich göttliche Fügung ... :herz: Danach Spaß mit den Mädels, wir haben bei Heinz-Rudolf-Kunze-Musik (hat sich die Jüngste gewünscht) im Wohnzimmer getanzt. Das war so schön, sogar der Pilot kam dazu und hat mitgemacht, als er seinen Suppentopf allein lassen konnte. Hach ...
 
Ich hatte einen total entspannten Sonntag... bis 10:30 Uhr geschlafen, um 12 gefrühstückt , dann auf die Couch an meiner Decke weiter gehäkelt und dabei Bettys Diagnose aus der Mediathek geschaut, irgendwann mal raus schippen gegangen, dann wieder auf die Couch... Pizzabrot gebacken - gegessen - auf die Couch weiter gehäkelt :-D

Schöner faulenzer Sonntag
 
Wir fahren morgen alte Studienfreunde besuchen und gehen in eine Fotoausstellung und über den Weihnachtsmarkt bummeln. Das wird ein langer Tag, aber bestimmt schön.

Lulu :winke:
 
Zurück
Oben