Irrlicht
Lichtlein

heute wüßte ich von Euch gern, was Ihr bzw. Eure Kinder für Handytarife haben. Wir haben derzeit einen Prepaid-Tarif mit 3000 SMS + Internet-Flat.
Prepaid soll es in jedem Fall bleiben, und es soll monatlich auf keinen Fall teurer als 15 Euro sein. Nun bitte ich um Erfahrungen, am besten für dieses Modell:
Ich nehme einen 9 Cent-pro-Minute-Tarif für Telefonieren und Simsen, dazu die Option der Internetnutzung für 99 Cent pro Tag. Dann hat man keine verpflichtende monatliche Abbuchung mehr, und zu Hause haben wir W-LAN, da kann dann also auch das Internet benutzt werden.
Heißt im Klartext, kind muß selbst die Kontrolle lernen, wann es was macht - also, wieviel man simst (das war früher viel mehr, heute ist Whatsapp angesagt, was die 3000 SMS/Monat überflüssig macht), wieviel man telefoniert (seeehr wenig) und wie oft man pro Monat mobiles Internet braucht. Bei dem derzeitigen Telefon- und SMS-Verhalten könnten das 10 bis 12 Tage, vielleicht 13 pro Monat werden, die man dann auch unterwegs Internet hätte - nach freier Wahl.
Wenn die 15 Euro aber verbraucht sind, muß man halt bis zum nächsten Ersten warten - wie die Erwachsenen mit ihrem Gehalt

Was haltet Ihr davon, ist das praktikabel?
Es geht halt auch darum, den Gebrauch der Handys vernünftig zu regeln, und da wäre mir geteilte Kontrolle durchaus lieb 8O

