AW: Tupperteil zerbrochen ...
Ja sicherlich gibt es 30 Jahre Garantie...aber,wie soll ich das erklären?
Schau mal wenn du z.B. ein neues Auto hast bekommst du ja auch eine Garantie aber was sagt wohl dein Autohändler wenn du Anspruch auf Garantie nimmst weil du versehentlich nen dicken Kratzer rein gemacht hast?
Oft heißt es "ach Tupper die tauschen gar nichts mehr" aber leider ist es wirklich so das vieles einfach unsachgemäß behandelt wurde.Meistens nicht mal mit Absicht sonder aus Unwissenheit.
Bei den Butterbrotsdosen liegt es einfach in der Natur der Dinge das durchs öffnen und schließen irgendwann das Material nachgibt und deswegen wird sowas auch anstaltslos getauscht.Im Falle des Sparschälers kann es wirklich ein Materialfehler sein aber da hat Tupper geschultes Personal die das erkennen.
Klar muss er das schonmal abkönnen aber es ist auch verständlich das Tupper keine Garantie aufs runterfallen geben kann.
So und nu schalt ich den Tuppertantenmodus aus
Konnte heute übrigens nicht fragen da es mir noch nicht so berauschend geht und ich zuhause geblieben bin.
Aber wenn sich eine Tuppertante bei dir im Ort auftut dann denke ich wird sie dich bestens versorgen ;-)
Melde dich auf jedenfall was dabei raus kam.Interessiert mich auch.