Tragetuchfrage!!

AW: Tragetuchfrage!!

Oh das Inka sieht ja schön aus :herz:

*michschnellschleichweileinshab*

:heilisch:

Ich "brauchte" ein Inka, ein kurzes Leo rouge für die Rückentrage und dann noch ein Hoppediz Kairo, weil es so gedeckt ist und zu allem passt :-)
Außerdem einen Sling (auch Leo rouge) und einen Mei Tai :nix:

Mittlerweile habe ich alles wieder versteigert (der Wiederverkaufswert ist echt hoch :jaja: ), nur mein Inka ist noch da. Ich trage in den letzten Wochen nur noch selten und dann ziehe ich eben was passendes zum Inka an *gg* Das kann ich auch gar nicht weggeben, war Nelios 1. Tuch.
 
AW: Tragetuchfrage!!

Hach, das Inka sieht wirklich schön aus :jaja: ...
ich werd mal mit Männe quatschen wie und welche Größe etc....
 
AW: Tragetuchfrage!!

Wir hatte ein Tragetuch von Didymos und für meinen Mann eine Bauchtrage von Babybjörn. Ihm war das Tuch nicht sicher genug, außerdem konnte er keine Wickelkreuztrage binden, da es zu kurz war.

Ich würde auf jedenfall zwei empfehlen, da kann man dann auch schneller tauschen. Wir sind oft in der Stadt ohne Kinderwagen, dafür mit beiden Tragen losgezogen und haben dann zwischendrin immer gewechselt.
 
AW: Tragetuchfrage!!

Lillian, ich hab einen Storchenwiege-Johannes (in dem inzwischen das *rechne* 5. Kind gebunden wird) und einen selbstgenähten Sling mit einem noNameTuch und einen Glückskäfersack und einen ErgoCarrier vom Tigerchen ... Der Pilot lüncht mich, wenn ich mir aus einer Laune heraus ein neues Tuch hole. Wobei ich Tamis rosafarbenes ja wunderbar fand ...
 
AW: Tragetuchfrage!!

hallo,

ich weiß nicht, ob es dir etwas hilft:
ich bin schlank, mein mann ein gestandener mann (= er ist dick). wir hatten das didymos-tuch, das längste und es war für beide ok. nur er konnte es nicht selber binden, das habe immer ich für ihn gemacht. ich habe bei mir selber gebunden.

udn wenn bei dir wirklich irgendwo ein zipfel rumhängt, kann man den ja gut irgendwo einschlagen. also ich hatte kein problem damit.

lg
riccarda
 
Zurück
Oben