- wann starten Uhrzeitmäßig eure Kids in den KiGa?
Gegen 8 Uhr sind wir im Kindergarten.
Sind sie eher die ersten oder gar der/die erste?
Mittendrin und kurz vor dem Frühstück sind sie dann.
Wie stecken die das dann weg erst mal alleine im KiGa ohne andere Kinder?
Das stört nicht. Haben wir sehr sehr selten, aber bisher waren sie daraif eher stolz
- wie lange vorher steht ihr/sie auf?
Wecken ist eine Stunde vor Abfahrt,also gegen sieben Uhr.
- spielen die Kids noch kurz zum wachwerden?
Nein, tun sie nicht. Fabienne ist ein Morgenmuffelchen und braucht erstmal drei Ermahnungen, bis sie aus dem Bett kommt.
- wie klappt das mit dem Anziehen?
Wenn sie erstmal raus ist aus dem Bett, geht das meistens. Ich hab inzwischen die Idee aus dem Forum hier, dem Kind eine Eieruhr zu stellen, für uns übernommen. Seitdem gibt es keinerlei Probleme mehr, weil sie gern vor dem Klingeln fertig sein will.
- frühstückt ihr zusammen oder frühstücken die Knirpse im KiGa?
Meistens - also etwa 95 % - frühstücken wir nicht zusammen, weil ich sie dann noch früher wecken müsste. Da wir quasi zur Frühstückszeit im KiGa eintreffen, ist das aber nicht schlimm.
- was macht ihr mit den jüngeren Geschwistern morgens bzw. mittags? Mitnehmen, schlafen lassen?
Mitnehmen! Allein lassen morgens würde mir nicht einfallen. Nachmittags hab ich das mit kranken schlafenden Kindern schon gemacht - aber mit dem Wissen der Kinder und mit dem Wissen, dass SchwiePa auf dem Heimweg ist - wenn mir also was passieren würde, wär trotzdem jemand bald daheim.
- wie lange gehen eure Kids in den KiGa und wie sind sie so drauf nach dem KiGa?
Von 8 bis halb fünf in der Regel. Aktuell wegen Semesterferien bin ich geneigt auch mal früher abzuholen, wenn ich tags genug Zeit zum Lernen für die Prüfungen hatte. Im Moment hol ich sie also gegen vier Uhr ab. Montags schon halb vier, weil dann noch Schwimmkurs ist. Donnerstags wirds eh früher, weil ich Ariane zur Christenlehre bringe, die ist halb vier zu Ende (und findet aktuell im KiGa statt) und dann nehm ich beide mit.
Fabienne ist unterschiedlich drauf, mal müde und mal gut gelaunt. Je nach Wetter, Tagesprogramm und körperlicher Verfassung oder so.
- haben sie vorher noch Mittagsschlaf gemacht oder nicht und fingen damit wieder an (oder sollten zumindest, dem Müdigkeitspegel nach zu urteilen)?
Die Kinder machen Mittagsruhe im Kindergarten. Also etwa 2 Stunden Schlafen, wer den Lärm gut ignorieren kann, der beim Aufstehen entsteht, kann auch länger *g* Ist eigentlich nicht die Regel, aber wer auf Biegen und Brechen nicht aufstehen mag, der bleibt halt liegen.