Mal ne doofe Frage: Wissen eure Kinder was Essknete und normale Knete ist? Ich hätte Schiss dass Ellen plötzlich auch die normale Knete isst . . .
Ich weiß, ich bin ne Spaßbremse, aber so künstliches Zeugs find ich schon irgendwie - bääähhh. :rolleyes: Ellen kriegt immer ein Stück Teig wenn ich nen Hefeteig gemacht hab. Damit knetet sie irgendwas, wird mit Rosinen, Hagelzucker oder Schokostreusel dekoriert, gebacken und mit Genuss gegessen. Natürlich isst sie auch vom rohen Teig, wo ich schon drauf achten muss dass es nicht zu viel wird, aber ich weiß zumindest was drin ist.
/QUOTE]
Wie schon vorher beschrieben, würden die Kinder das beim Probieren schon schmecken, ob es sich um normale Knete (da sind Bitterstoffe beigemischt, damit es nicht schmeckt, aber wie gesagt auch ungiftig!) oder um Essknete handelt. Außerdem hat diese Knete ja zum Ziel, gebacken zu werden, bei stehen dann schon die Backbleche bereit.
Außerdem sind in Essknete (habe mich schlau gemacht) auch keine anderen Zutaten drin, wie in anderen herkömmlichen Backmischungen (Weizenmehl, Zucker, Weizenstärke, Ppl. Fett, Volleipulver, Glucosesirup und Aroma, außerdem Lebensmittelfarbstoffe), wird regelmäßig von Fresenius getestet. Aber die Mischung machts wohl, dass der Teig absolut nicht klebt und matscht, so wie Plätzchenteig, sich also genau wie Knete verarbeiten lässt. Man sollte nur darauf achten, dass die Figuren - wir machen das übrigens übrhaupt nicht mit Förmchen, sondern lassen der Fantasie freien Lauf - nicht zu lange im Backofen bleiben, sollten noch leicht weich sein, wenn man sie rausholt, also eher einige Minuten weniger wie auf der Packung beschrieben.
Leider kann ich keine Bilder hochladen, sonst hätte ich Aktion "Halloween-Essknete-Figuren" mal gezeigt, die wir gestern gemacht haben....