AW: Suche Babytrage ab Geburt
Du hattest ein paar Seiten vorher mal nach dem Beco Butterfly II gefragt. Klar, er hat auch einen Säuglingseinsatz, aber durch die seitlich angebrachten Träger der Rücken des Kindes regelrecht platt gedrückt und wenn Du die Träger nicht so fest ziehst, dann ich es sehr unbequem.
Ich war kürzlich mit ner Freundin bei Ikea. Ihr Lütter im Beco, meine Püppi im Mei Tai. Nach 1,5 Std. fragte sie mich, ob mir der Rücken weh tut, denn sie bräuchte jetzt eine Pause, da der Beco anfängt zu drücken (Schulter und Rücken taten ihr weh) Bei mir war nichts. Ich fand´s noch immer sehr bequem.
Was die Trageberatung angeht
SUPER!!! Hab ich auch gemacht und ich empfinde Dein Angebot nicht als teuer. Ich hab 20 € für die Wickelkreuztrage und später noch mal 15€ für´s zeigen vom Känguru bezahlt... Seit dem trage ich nur noch im Känguru. Geht schnell (ca. 30 Sekunden) Und ich hab jetzt so viel Übung, dass es selbst mit zappelndem Kind geht.
Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, dann nehme ich für kurze Strecken den Sling oder für´s längere Bummeln (siehe Ikea) einen Mei Tai.
Mein Mann trägt mit dem Bondolino. Wir lassen uns gerade einen neuen Mei Tai nähen (einen Half Buckle, d.h. der Hüftgurt hat eine Schnalle, die Schultergurte sind aber Bänder, die wie beim Bondo gebunden werden). Wenn der da ist werden wir wohl den Bondo verkaufen...
Ach ja, ein Ergo und ein Beco 4th Generation fliegen hier auch noch rum. Beim Ergo ist das Rückenteil zu kurz *findich* und den Beco find ich nicht so bequem (siehe oben) ... ich muss nur endlich mal dran denken sie bei ebay einzustellen.
Was die Meinungen über Ergo, Beco, Manduca angeht... das ist alles sehr individuell. Man muss es ausprobieren! Aus diesem Grund ist eine Trageberatung auch super sinnvoll, da kannst Du Dir die Tragehilfen auch mal ansehen und Dir ein eigenes Bild machen...