Tigerchen
Gehört zum Inventar
AW: Stoffwindel contra Wegwerfwindel
hm... wir haben Stoffwindel (erst mit Wollhose, dann mit Popolini-Mikrofaser) - es war/ist kein Hindernis für motorische Entwicklung. Ich nehme einfach eine gefaltete Stoffwindel (Mull) und dann diese Mikrofaser-hose. Es ist gar nicht dick, der Klee ist wunderbar unterwegs
Dazu muss man sagen, dass er eigentlich halb-windelfrei aufwächst und daher bzgl. des großen Geschäfts praktisch sauber ist (meldet sich zu hause oder läuft selber zu seinem töpfchen. Da zu hause windelfrei, denke ich dass eine verhältnismäßig doch etwas dickere (als Pampers) windel nicht gestört hat. (jaaaaa, viel zu waschen, umständlich, aber ich nehme es einfach in kauf, man hat schliesslich eine waschmaschine)
In der Anfangszeit spreizen die dickeren Stoffwindeln die Beinchen recht gut, was sicherlich für die Hüfte gut ist, aber sie verhindern bei meiner Kleinen momentan, dass sie sich mit den Beinchen richtig abstossen kann, z.b. um sich zu drehen, obwohl sie sehr kräftige Beine hat.
hm... wir haben Stoffwindel (erst mit Wollhose, dann mit Popolini-Mikrofaser) - es war/ist kein Hindernis für motorische Entwicklung. Ich nehme einfach eine gefaltete Stoffwindel (Mull) und dann diese Mikrofaser-hose. Es ist gar nicht dick, der Klee ist wunderbar unterwegs
Dazu muss man sagen, dass er eigentlich halb-windelfrei aufwächst und daher bzgl. des großen Geschäfts praktisch sauber ist (meldet sich zu hause oder läuft selber zu seinem töpfchen. Da zu hause windelfrei, denke ich dass eine verhältnismäßig doch etwas dickere (als Pampers) windel nicht gestört hat. (jaaaaa, viel zu waschen, umständlich, aber ich nehme es einfach in kauf, man hat schliesslich eine waschmaschine)