AW: sinnfreies Kaffeekränzchen für (und mit) Cornelia
Das wird schon, nur Geduld!
Am 1. Elternabend hatte bei uns eine Lehrerin sehr anschaulich erklärt, wie schwierig es für die Kinder ist Lesen zu lernen und dass es einige gibt, bei denen erst in der 2. Klasse der Groschen fällt. Von daher war ich immer eher entspannt.
Meine haben beide die erste Zeit das Lesen auch gehasst. Vorlesen geht immer, aber selber lesen - nee, da könnt man ja nen Fehler machen oder was nicht kapieren, das wär ja furchtbar :nix: Generell sind meine beiden recht ehrgeizig und es war für sie sehr schwer, zu sehen wie viel sie noch nicht können. Wahrscheinlich auch weil sie so gar nicht einordnen konnten wie lang das jetzt dauert bis sie alle Buchstaben kennen.
Bei der Großen gings immer um 5 oder 10 Minuten lesen, egal wie viel "Text" in der Zeit geschafft wird, das ging nach kurzer Zeit dann schon. Ot allerdings wollte sie nicht laut vorlesen sondern hats nur vor sich hingemurmelt.
Die Kleine hatte in der 1. Klasse von Anfang an immer ganze DIN A 4 Blätter zu "lesen" auf, und ich sollte dann aufschreiben wie lang sie dafür gebraucht hat. Die war so überfordert von der schieren Menge der Buchstaben, dass sie von vorneherein kapituliert hat. So ein Blatt hat dann in der Regel mindestens ne Dreiviertelstunde gedauert. Es half auch nicht, wenn ich vorgeschlagen hab wir lesen eben nur einen Absatz oder so... Ich muss gestehen, ich hab es dann oft gelassen, weil ich ihr das Lesen nicht völlig verleiden wollte.
So langsam jetzt in der 2. Klasse fängt sie an, selber abends im Bett noch zu lesen und mir das dann vorzulesen

Manchmal klappt es super, manchmal purzeln ihr alle Buchstaben noch durcheinander. Aber sie merkt, dass sie es überschauen kann und jetzt macht es ihr langsam Spaß. Wie stolz sie war, als sie entdeckte dass sie auf der Flasche "Apfelsaft" lesen kann
Vielleicht kannst Du Deine ja so ködern? Mit kleinen alltäglichen Buchstabenreihen? Oder Comics - oder Autokennzeichen? (Ich wollte immer wissen wo die Autos herkommen und so hab ich mir das Buchstabieren im Sommer vor der 1. Klasse angeeignet. Meine Kinder hatten vor Schulbeginn überhaupt keine Lust auf Buchstabenlernen. Und wenn sie keine Lust haben, klappts natürlich auch nicht gut...)
