AW: Schwedenofen, wer hat einen?
Aaaalso,
ich schildere das jetzt mal und hoffe das überhaupt noch jemand hier liest
![Smile :-) :-)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
.
Wir renovieren ja grad und möchten in die Wohnung einen Kaminofen.
Viel Geld haben wir nicht mehr übrig, ein Angebot von einem hiesigen Ofenbauer ( der Einzige!! ) ist nicht machbar..... und beim Einbau eines billigeren Ofens, nicht bei ihm gekauft, will er nicht mitmachen :-( .
Der Schornsteinfeger hat sein OK gegeben, er meint das wäre problemlos machbar ABER... wer bohrt denn jetzt das Loch in den Kamin?
Da ist ja noch so ein Schamottrohr drin, das man auf keinen Fall beschädigen darf - sagt der Ofenbauer.
Männe meint er kann das ( naja...) und nachdem ich den Preis des Ofenbauers gesehen habe bin ich fast bereit ihn bohren zu lassen
![Smile :-) :-)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
.
Auf was müssen wir achten, gabs bei euch Probleme beim Einbau und wo habt ihr eure Öfen gekauft?
Gabs Probleme bei der Abnahme durch den Schornsteinfeger ( man muss das ja beantragen bevor man den Ofen einbaut, oder? ).
Ich weiss überhaupt nicht mehr was wir machen sollen und finde es echt unmöglich das einem sowas so schwer gemacht wird.
Es hat nicht jeder einen Haufen Knete übrig um einen Ofenbauer zu bezahlen.... hätte ich es würde ich es liebend gerne von ihm machen lassen!!!