Lucie
Digitaler Dinosaurier
AW: Schreiambulanz...
Susala,
ja man muß halt auch wirklich mal draufkommen, woran es liegt. Deshalb sage ich ja auch, organische Ursachen ausschließen lassen (erst mal ernstgenommen werden bei den Medizinern...:ochne und ruhig entweder danach - oder gleichzeitig auch eine Schreiambulanz aufsuchen.
Es ist halt so, dass Wirbelsäulenblockaden nicht als Krankheitsbild anerkannt sind und auch in den Ambulanzen das Setting nicht auf das Aufspüren von organisch-funktionellen Störungen gerichtet ist sondern auf das Aufstellen von Tagesstrukturierung und Entlastung von Baby und Restfamilie. Das nützt nur wenig, wenn die Ursache eine andere ist als z.B. Reizüberflutung, Nachtschreck usw...
Deshalb fänd ich bei Janine´s Problem Bochum noch eher als geeignet als denn ein Manualtherapeut, weil es nicht so "typisch" nach Blockade rüberkommt.
Da ein Neuropädiater sich ja nun mal auch mit "Schlafstörungen" aufgrund seiner Spezialisierung beschäftigt hat und so ein Kind mit ganz anderem fachlichen Hintergrund anschaut als ein Kinderarzt der den ganzen Tag kotzende und hustende Kinder um sich rum hat :rolleyes:.
Und Osteopathen haben doch - meiner Erfahrung nach zumindest - eh oft so ein seltsames Gespür für Störungen und Spannungen, ich weiß nicht wie ichs erklären kann, aber ich hab da die erstaunlichsten Sachen erlebt...
Es wär halt vielleicht auch noch ne Möglichkeit, die Kleine nachts mal zu filmen und das jemand zu zeigen, der sich mit Babies auskennt. Es ist so schwer, rein aus Beschreibungen raus auf was zu tippen, wenns so kniffelig ist.
lg
Susala,
ja man muß halt auch wirklich mal draufkommen, woran es liegt. Deshalb sage ich ja auch, organische Ursachen ausschließen lassen (erst mal ernstgenommen werden bei den Medizinern...:ochne und ruhig entweder danach - oder gleichzeitig auch eine Schreiambulanz aufsuchen.
Es ist halt so, dass Wirbelsäulenblockaden nicht als Krankheitsbild anerkannt sind und auch in den Ambulanzen das Setting nicht auf das Aufspüren von organisch-funktionellen Störungen gerichtet ist sondern auf das Aufstellen von Tagesstrukturierung und Entlastung von Baby und Restfamilie. Das nützt nur wenig, wenn die Ursache eine andere ist als z.B. Reizüberflutung, Nachtschreck usw...
Deshalb fänd ich bei Janine´s Problem Bochum noch eher als geeignet als denn ein Manualtherapeut, weil es nicht so "typisch" nach Blockade rüberkommt.
Da ein Neuropädiater sich ja nun mal auch mit "Schlafstörungen" aufgrund seiner Spezialisierung beschäftigt hat und so ein Kind mit ganz anderem fachlichen Hintergrund anschaut als ein Kinderarzt der den ganzen Tag kotzende und hustende Kinder um sich rum hat :rolleyes:.
Und Osteopathen haben doch - meiner Erfahrung nach zumindest - eh oft so ein seltsames Gespür für Störungen und Spannungen, ich weiß nicht wie ichs erklären kann, aber ich hab da die erstaunlichsten Sachen erlebt...
Es wär halt vielleicht auch noch ne Möglichkeit, die Kleine nachts mal zu filmen und das jemand zu zeigen, der sich mit Babies auskennt. Es ist so schwer, rein aus Beschreibungen raus auf was zu tippen, wenns so kniffelig ist.
lg