AW: Schlafbedarf für 3,5-jährige - Erfahrungsaustausch
Hey zusammen,
ok, dann schlafen doch die meisten in dem Alter nicht mehr...momentan bin ich mir sicher, so ganz ohne Mittagschläfchen packt er´s noch nicht - vor allem bei den morgendlichen Aufstehzeiten von ca. 05.00/05.30 Uhr nicht.
Wobei heute war´s nach echt unruhiger Nacht sogar mal 06.15 Uhr - wow
Normal ist er um die Mittagszeit völlig platt - logischerweise.
Wenn ich ihn da gar nicht schlafen lassen würde, wäre er bestimmt um 15 Uhr zu nix mehr zu gebrauchen.
Aber vermutlich ist es wirklich das Beste, den Mittagschlaf ganz konsequent immer etwas mehr zu reduzieren.
Vor ein paar Wochen waren es noch oft 2h, bin dann runter auf 1,5h dann auf 1h. Da er aber nach genau einer Stunde so im vollen Tiefschlaf war, dass ich ihn kaum wecken konnte, bin ich jetzt auf 45 min. Da finde ich, es klappt etwas besser mit dem wecken.
Eine Ruhezeit möchte ich auf jeden Fall weiterhin fortführen, das finde ich einfach auch wichtig, um mal kurz runter zu kommen.
Es gab hier auch schon mal ganz vereinzelt nen Tag wo er nicht schlafen wollte, da lag er aber trotzdem im Bett und hat ein Hörbuch gehört...
Dafür ist er mir dann 1h später im Auto natürlich eingeschlafen für 15min...
"Aber ich bin gaaaaaaaar nicht müde, Mama..."
![HahaHa :hahaha: :hahaha:](/data/smiley/a07 gif.gif)
Habt ihr dann mittags trotzdem auch alle eine Ruhepause für die Kids, auch wenn sie nicht mehr schlafen?
@Vivi
ja, ich war kaum noch hier...ist einfach viel zu tun und im Job auch echt viel los
lg