AW: Schatzsuche für 4-6 Jährige: Ideen gesucht
oh weh, da hab ich wohl was vergessen
hier mal die Spiele die ich raus gesucht hatte und zum Teil auch umgesetzt habe:
[FONT="]Über die Planke gehen[/FONT][FONT="][/FONT]
[FONT="]Was früher eine Strafe für Piraten war ist jetzt ein tolles Geburtstagsspiel. Man benötigt ein stabiles Brett, das auf fester Unterlage in ca 10 -30 cm Höhe gelegt wird und zwei Kissen. Achten Sie darauf, dass sich an den Kissen keine Reissverschlüsse befinden an denen man sich verletzen könnte. Zwei Piraten treten auf dem Brett gegeneinander an und versuchen sich mit dem Kissen gegenseitig herunter zu schlagen. Wer einen Fuss vom Brett nehmen muss, hat verloren[/FONT][FONT="][/FONT]
[FONT="]Die Riesenkrake[/FONT][FONT="][/FONT]
[FONT="]Ein Spieler ist der Fänger, die Riesenkrake. Er muß die Piraten abschlagen. Ein abgeschlagener Pirat wird Teil der Riesenkrake. Er faßt den Fänger an die Hand und hilft beim Fangen der anderen "freien" Piraten. Nach und nach entsteht aus den abgeschlagenen Piraten eine "Riesenkrake". Der Pirat, der übrig bleibt, spielt die Krake in einem neuen Spiel.[/FONT][FONT="][/FONT]
[FONT="]Würfelspiele[/FONT]
[FONT="][/FONT][FONT="]Ein beliebtes Spiel für den Zeitvertreib auf See waren Würfelspiele. Wir führen verschiedene Würfelspiele durch. Für eine Kinderparty ist immer das Schokoladenspiel ein Renner. Eine Tafel Schokolade wird in mehreren Schichten Zeitungspapier verpackt. Wer eine 6 würfelt zieht sich Piratenhut, Piratenhandschuhe und die Bauchschärpe an und mit 2 Entermessern geht es daran die Schokolade auszupacken und aufzuessen. Sobald aber der nächste Pirat eine 6 würfelt werden alle Utensilien an diesen übergeben.[/FONT]
[FONT="]Tauziehen[/FONT][FONT="][/FONT][FONT="]
[/FONT]
[FONT="]· In eine Wasserwanne werden kleine Papierschiffchen eingesetzt. Aus 3 Meter Entfernung rund um die Wanne werden diese Papierschiffchen versenkt. Wie lange dauert das?[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]W[/FONT][FONT="]ettschiessen[/FONT][FONT="]
[/FONT][FONT="]Piraten müssen gute Schützen sein und das wird hier beim traditionellen Dosenwerfen unter Beweis gestellt. Wir haben unsere Dosen einem schwarzen Totenkopf verziert. Man kann die Dosen auch mit schwarzer Pappe bekleben und einen weißen Totenkopf aufkleben.[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Ich hab gefischt[/FONT]
[FONT="]Ein Spieler ist der Fischer, er kreist mit seiner Hand über dem Tisch und sagt dabei den Spruch: “ Ich hab gefischt, ich hab gefischt, ich hab die ganze Nacht gefischt und keine Fisch erwischt”. Die anderen Kinder haben beide Hände auf der Tischplatte liegen. Beim Ende des Spruches, “erwischt” ziehen alle ganz schnell ihre Hände weg, der Fischer muß versuchen eine Hand abzuschlagen. Hat er eine getroffen ist dieses Kind nun Fischer.[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="][/FONT]
[FONT="]Für die Schatzsuche habe ich die Pläne selber gemacht. Der erste Plan wurde zufällig im Garten gefunden. Da war dann der erste Teil des Weges aufgemalt.[/FONT]
[FONT="][/FONT]
[FONT="]Und dann ging es zu mehreren Stationen wo eben auch Aufgaben erledigt werden mussten:[/FONT]
[FONT="][/FONT]
[FONT="]z.B.
[/FONT]
[FONT="]jedes Kind musste 10 Seifenblasen in die Luft pusten ( welche ich vorher dort deponiert hatte )[/FONT]
[FONT="]Hampelmann machen[/FONT]
[FONT="]Rätsel lösen[/FONT]
[FONT="]Wildschweine füttern :-D[/FONT]
[FONT="][/FONT]
[FONT="]Der eigentliche Schatz war dann natürlich im Wald vergraben
[/FONT]
[FONT="][/FONT]
[FONT="]Viel Erfolg und Spaß beim Planen :-D[/FONT]
[FONT="][/FONT]
[FONT="]
Ela
[/FONT]