Su
Das Luder
Ja, ja lacht nur, wahrscheinlich denkt jeder, da braucht man doch kein Rezept dazu.... aber ich habe heute eine Spezialmethode ausprobiert und es war irgendwie leckerer als sonst:
Kartoffeln vorbereiten (schälen und vierteln) den Topf nur soviel Wasser das die Kartoffeln nur halb bedeckt sind, den Deckel anfeuchten und denTopfdeckel von der Innenseite gut befeuten und diese gleichmäßig über die ganze Fläche mit Salz bestreuen, ich habe heute ein Himmalaya Salz genommen. Den Deckel vorsichtig drauf, einschalten, nur so kochen das es gerade kocht und schön dampt, dann löst sich das Salz ganz gleichmässig über die Kartoffeln. Für meine Spargeltarzane habe ich dann als die Kartoffeln fertig waren, das Wasser abgeseit und noch ein Stückchen Butter reingegeben und das restwasser verdampfen lassen.
Yannick hat 4 x nachgenommen von den Kartoffeln
Ich finde die Methode irgendwie cool
LG
Su
Kartoffeln vorbereiten (schälen und vierteln) den Topf nur soviel Wasser das die Kartoffeln nur halb bedeckt sind, den Deckel anfeuchten und denTopfdeckel von der Innenseite gut befeuten und diese gleichmäßig über die ganze Fläche mit Salz bestreuen, ich habe heute ein Himmalaya Salz genommen. Den Deckel vorsichtig drauf, einschalten, nur so kochen das es gerade kocht und schön dampt, dann löst sich das Salz ganz gleichmässig über die Kartoffeln. Für meine Spargeltarzane habe ich dann als die Kartoffeln fertig waren, das Wasser abgeseit und noch ein Stückchen Butter reingegeben und das restwasser verdampfen lassen.
Yannick hat 4 x nachgenommen von den Kartoffeln
Ich finde die Methode irgendwie cool

LG
Su