P
Paulchen
AW: Rutschbett
Wir haben eins von Paidi, mit Rutsche, kennst du ja.
Damals haben wir uns echt alle Varianten angesehen und die meisten Hochbetten waren uns einfach zu wacklig und zu spillerig. Wir wollten ein Bett, das aus Echtholz ist und das zeitlos gestaltet ist, damit es lange hält. Das sicher konzipiert ist und wo die Rutsche nicht mit einer Sperrholzplatte gemacht ist, die dann direkt abblättert und oll aussieht. Einfach ein Bett mit Wert, qualitativ hochwertig, optisch ansprechend, sicher.
Wir haben im Werksverkauf (bei Wertheim village in der Nähe) für unser Bett samt Rutsche, Kletterteil seitlich, Vorhängen und Planwagenverdeck und mit Sonderausstattung gerade Leiter um die 1000 Euro bezahlt, sogar mit dem teureren Lattenrost, den man auch später nutzen kann und der sicherer ist. Gut, dazu kam noch die Matratze, aber die habt ihr ja oder müsstet sie eh neu kaufen.
Dieses Bett kann man entweder niedrig, halbhoch oder hoch machen, da gibts verschiedene Varianten und auch verschiedene Holzarten, wir habens so geweisselt. Man kann diese Sicherheitssachen dranmachen oder ablassen, es leuchtet in der Dunkelheit an den Ecken und auf der Leiter, damit die Kinder den Weg finden (Toilette).
Ich schwör auf Paidi, kann dir morgen nochmal gern persönlich erklären warum Eine Investition die sich sicher lohnt, auch auf lange Zeit. Die Rutsche wird übrigens bei uns sehr sehr viel genutzt, Paul liebt das, morgens runter zu rutschen und auch mit Freunden läuft das alles sicher ung gut. Ich hab den König Kugelrund Sitzsack an die Wand gesetzt, da rutschen die Kiddies dann rein. Der Weg ist jetzt nicht so weit, aber es langt, die werden ja nicht so schnell (ausser wenn sie sich auf den grünen Theo setzen )
Katja
Übrigens gibts diese Buchenholzvariante sehr sehr oft im Möbelhaus zum Sonderpreis. Bei Darmstadt gibts so ein ganz grosses, da hatten sie es damals für 399 meine ich. Aber eben nicht unsere Farbe... und ich bin da sehr eigen
Wir haben eins von Paidi, mit Rutsche, kennst du ja.
Damals haben wir uns echt alle Varianten angesehen und die meisten Hochbetten waren uns einfach zu wacklig und zu spillerig. Wir wollten ein Bett, das aus Echtholz ist und das zeitlos gestaltet ist, damit es lange hält. Das sicher konzipiert ist und wo die Rutsche nicht mit einer Sperrholzplatte gemacht ist, die dann direkt abblättert und oll aussieht. Einfach ein Bett mit Wert, qualitativ hochwertig, optisch ansprechend, sicher.
Wir haben im Werksverkauf (bei Wertheim village in der Nähe) für unser Bett samt Rutsche, Kletterteil seitlich, Vorhängen und Planwagenverdeck und mit Sonderausstattung gerade Leiter um die 1000 Euro bezahlt, sogar mit dem teureren Lattenrost, den man auch später nutzen kann und der sicherer ist. Gut, dazu kam noch die Matratze, aber die habt ihr ja oder müsstet sie eh neu kaufen.
Dieses Bett kann man entweder niedrig, halbhoch oder hoch machen, da gibts verschiedene Varianten und auch verschiedene Holzarten, wir habens so geweisselt. Man kann diese Sicherheitssachen dranmachen oder ablassen, es leuchtet in der Dunkelheit an den Ecken und auf der Leiter, damit die Kinder den Weg finden (Toilette).
Ich schwör auf Paidi, kann dir morgen nochmal gern persönlich erklären warum Eine Investition die sich sicher lohnt, auch auf lange Zeit. Die Rutsche wird übrigens bei uns sehr sehr viel genutzt, Paul liebt das, morgens runter zu rutschen und auch mit Freunden läuft das alles sicher ung gut. Ich hab den König Kugelrund Sitzsack an die Wand gesetzt, da rutschen die Kiddies dann rein. Der Weg ist jetzt nicht so weit, aber es langt, die werden ja nicht so schnell (ausser wenn sie sich auf den grünen Theo setzen )
Katja
Übrigens gibts diese Buchenholzvariante sehr sehr oft im Möbelhaus zum Sonderpreis. Bei Darmstadt gibts so ein ganz grosses, da hatten sie es damals für 399 meine ich. Aber eben nicht unsere Farbe... und ich bin da sehr eigen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: