Tulpinchen
goes Hollywood
AW: Plätzchen backen mit einer Horde Vierjähriger! Welche Rezepte?
Mensch, Mädels...Ihr macht mir ja Mut!
Marmorkuchen ist das einzige, das ich backen kann (und den krieg ich noch nicht mal aus der Form :oops: )
Also, mit Marlene werden es vier Kinder sein. Fest rechne ich mit Marlenes Vater; ich nehme an, daß die Mütter der Geburtstagsgästchen die Kiddies nur abgeben und später wieder abholen - zumindest hab ich glaub ich keinen Nerv, die auch noch zu bespaßen. Meine Ma hatte auch angekündigt, gern dabei zu sein - aber die gehört, was meine Nerven angeht, in die gleiche Liga wie die Muttis der Kinder und darum werd ich gucken, daß ich sie höflich fernhalte. :nix:
Zimtsterne und Bethmännchen streich ich dann also wieder von meiner Liste. Auf klebrig und friemlieg hab ich bei so ner Riesenaktion glaub ich auch keinen Nerv. Ich denk, es wird wirklich nur auf Ausstecherle hinauslaufen und die dann mit "normalem" und mit Schoko-Geschmack. Das Rezept für die entzückenden Haselnuß-Eischnee-Häubchen muß ich mir nochmal näher angucken, ob das in Frage kommt.
Ihr meint, die Sauerei ist zu groß, wenn die Kinder den Teig selbst mitkneten?
Und wie würdet Ihr den Tag (bzw. die Stunden) überhaupt gestalten? Normal gibt's beim Kindergeburtstag ja gleich eingangs schon Kuchen, dann folgt die Bespaßung und danach Abendessen. Bei meiner Keks-Aktion sind die Kinder ja den ganzen Tag mit Essen beschäftigt. :???:
Danke!
Mensch, Mädels...Ihr macht mir ja Mut!
Marmorkuchen ist das einzige, das ich backen kann (und den krieg ich noch nicht mal aus der Form :oops: )
Also, mit Marlene werden es vier Kinder sein. Fest rechne ich mit Marlenes Vater; ich nehme an, daß die Mütter der Geburtstagsgästchen die Kiddies nur abgeben und später wieder abholen - zumindest hab ich glaub ich keinen Nerv, die auch noch zu bespaßen. Meine Ma hatte auch angekündigt, gern dabei zu sein - aber die gehört, was meine Nerven angeht, in die gleiche Liga wie die Muttis der Kinder und darum werd ich gucken, daß ich sie höflich fernhalte. :nix:
Zimtsterne und Bethmännchen streich ich dann also wieder von meiner Liste. Auf klebrig und friemlieg hab ich bei so ner Riesenaktion glaub ich auch keinen Nerv. Ich denk, es wird wirklich nur auf Ausstecherle hinauslaufen und die dann mit "normalem" und mit Schoko-Geschmack. Das Rezept für die entzückenden Haselnuß-Eischnee-Häubchen muß ich mir nochmal näher angucken, ob das in Frage kommt.
Ihr meint, die Sauerei ist zu groß, wenn die Kinder den Teig selbst mitkneten?
Und wie würdet Ihr den Tag (bzw. die Stunden) überhaupt gestalten? Normal gibt's beim Kindergeburtstag ja gleich eingangs schon Kuchen, dann folgt die Bespaßung und danach Abendessen. Bei meiner Keks-Aktion sind die Kinder ja den ganzen Tag mit Essen beschäftigt. :???:
Danke!