Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aber: Man kommt durch, egal mit was, wenn es ein offizielles Dokument Deutschlands ist. Das kann und will sich keine Botschaft gefallen lassen, dass daran Abstriche gemacht werden.
Jep. Allerdings in 2002. Da wir aber hier in meiner Firma viel unterwegs sind in aller Welt, haben wir einen MA, der sich bei den Einreisebedingungen bestens auskennt und alles mit Hilfe des AA vor den Abreisen überprüft. Für den Sommer hatte er bereits überprüft und grünes Licht gegeben mit den Eintragungen. Bin jedoch ohne Kids und verkürzt da gewesen. Allerdings habe ich, das ist vielleicht die Besonderheit, eine eingetragene Arbeitserlaubnis für die USA..Nein, Volleybap, das stimmt nicht. Ohne vorherigen Visantrag akzeptieren die USA nur noch biometrische Paesse. Wenn man einen anderen Pass hat (z.B. den gruenen, den "vorlaeufigen" Reisepass) muss man vorher ein Visum beantragen.
Ich bin gerade für 1 1/2 Tage da gewesen. Brav mit meinem neun Jahre alten Pass.
Allerdings ohne Kids...
Auch habe ich Zweifel daran, dass die USA die Eintragung der Kinder im Reisepass akzeptieren. Bist du damit tatsaechlich schon erfolgreich in die USA eingereist und das ohne vorherige Visumsbeantragung?
Allerdings habe ich, das ist vielleicht die Besonderheit, eine eingetragene Arbeitserlaubnis für die USA.[/COLOR].
Jep. Allerdings in 2002.