AW: Ohne Kind/er in den Urlaub?!
Sicher kann man nicht alle Kinder unter eine Haube stecken. Es gibt halt Kinder die nie bei Oma oder sonstwo übernachten würden. Meine beiden Neffen sind auch so, obwohl sie nur 50km von Oma wegwohnen, der Große..inzwischen 10 schläft jetzt mal bei Oma wenn WIR dort sind. Ansonsten gar nicht. Der Kleine (

überhaupt nicht.
Meine beiden schlafen schon immer egal wo, total gerne. Ich finde das auch ok! Und vorallem beruhigt es mich, als alleinerziehende sehr, zu wissen daß meine Kinder auch mal woanders gut zurecht kommen, ohne Mama/Heimweh zu haben. Denn was mach ich, wenn ich mal so krank werde, daß ich ins KH muß ?? Da kann ich die beiden ja nicht mitnehmen, da müßten sie gezwungener Maßen woanders schlafen, ohne Mama...
Oder wenn ich geschäftlich mal weg muß über nacht..was dieses Jahr evtl. hier und da mal anstehen wird... da muß ich mir keine Gedanken machen, wenn Junior bei der Tamu schläft und Natasha bei einer Freundin.
Und sicher vermisse ich meine Kinder genieße aber auch die Zeit ohne sie..und umgedreht ist es genauso..sie vermissen mich auch, aber genießen auch die Zeit mit Oma und Opa oder sonstwem und erzählen auch viel davon was sie alles erlebt haben, was sie HIER NIE erleben würden! Opas Bienen, Tauben..Rehkitz bei Omas Nachbarn auf dem Grundstück.. Holzbauarbeiten mit Omas Nachbarn...der übrigens keine Enkel hat und sich daher immer riesig freut wenn Joshi kommt und er was mit ihm unternehmen kann.
Und wie Kathrin schon geschrieben hat, das sind Erfahrungen und Erinnerungen die haften bleiben, bei meinen beiden zumindest positiv.