AW: Nux Vomica
Hallo,
da ich ein fundiertes Wissen in der Homöopathie habe, melde ich mich auch mal zu Wort:
Nux Vomica: (nicht nur für den Magen/Darmbereich zuständig) wird oft für folgende Bereiche indiziert:
Angina
Blasenentzündung
Dreimonatskrämpfe
Durchfall
Erbrechen
Fieber
Geburt
Grippe
Harnverhalten
Husten
Koliken
Kopfschmerzen
Lebensmittelvergiftung
Magen-Darmbeschwerden
Menstruationsbeschwerden
Muskelkrämpfe
Nasennebenhöhlenentzündung
Nervosität
Operationen
Reisekrankheit
Rückenschmerzen
Schlaflosigkeit
Schnupfen
Schwangerschaftsbeschwerden
Schwangerschaftserbrechen
Schwindel
Vergiftungen
Verstopfung.
Psyche:
Schlecht gelaunt, gereizt, überempfindlich, ärgerlich, aufbrausend, Flucht
Und die Leitsymptome:
-Empfindlichkeit auf Zugluft und Kälte.
-Ganzer Körper durchfroren, Schüttelfrost.
-Je höher das Fieber, umso mehr Wärme wird gebraucht.
-Nase tagsüber fließend, nachts verstopft.
-Verlangen zu erbrechen oder zu stuhlen, aber kann nicht.
-Stunden nach dem Essen Druck- und Völlegefühl.
-Schmerzhafte Magen-Darmkoliken, Sodbrennen, starke Blähungen
Modalitäten:
Verschlechterung : während und nach dem Essen, im Freien, Kälte, kalte Räume, Zugluft, morgens, Stimulanzien, Tabak, Alkohol, Kaffee, Aufregung, Lärm.
Besserung : Wärme, Wärmflasche, warme Getränke, Einhüllen, Liegen, Erbrechen, Stuhlen, Urinieren, kurzer Schlaf.
Hinzu werde ich auch nochmal sagen, daß Homöopathie keine Medikamente sind und vor allem: Sie haben KEINE NEBENWIRKUNGEN.
Sie rufen vor allem keine Schmerzen hervor die nicht da sind.
Wenn es bei Nux Vomica zu Darmbeschwerden kommen würde, dann hätte das Kind wahrscheinlich ein Problem im Magen-Darmbereich und so wäre das eine Erstverschlimmerung.
Frage mal einen Heilpraktiker, der wird dir sagen, daß Du im Prinzip alle Globulis durchprobieren kannst, bist du das Richtige gefunden hast.
Merken kannst du NUR die Erstverschlimmerung was ein gutes Zeichen ist, daß man das Richtige erwischt hat.
Was mich auch immer verstutzt ist, daß geraten wird immer zum Therapeuten zu gehen.... Bei chronischen Sachen ist es sicher sehr sinnvoll aber bei akuten Sachen wie z.B. Erkältungskrankheiten, wo die Kinder mindestens 10 X im Jahr davon betroffen sind.....Viele können sich den Heilpraktiker nicht unbedingt leisten und Homöopathie kann man durchaus als Laie einsetzen. Bei akuten Sachen wie in dem Fall hier: eine verstopfte Nase, kann man durchaus zur Hausapotheke greifen.
Übrigens habe ich lieber, daß meine Kinder lernen, wenn sie eine Erkältung haben oder sich nicht wohl fühlen, oder sonstiges..... zu Bachblüten oder Homöopathie zu greifen als sich später gleich Antiobiotika oder Schlafmittel oder sonstiges einzuschmeißen. Es sei denn, es ist unbedingt nötig.
Aber bei über 10 Infekten im Jahr..:ochne: nein.
Und vor allem können Nasentropfen Kinder auch süchtig machen, da finde ich es super wenn dann zur Homöopathie gegriffen wird.