Entlausung
Wer Kinder hat, weiß, wovon hier die Rede ist. Es vergeht kaum ein Schuljahr, in dem nicht in der Schule oder im Kindergarten wieder einmal Kopfläuse entdeckt werden. Und dann erfolgt entweder die Empfehlung oder gar Anordnung, den Kindern wieder mal gründlich den Kopf zu waschen, mit medizinischem Entlausungsmittel versteht sich.
Abgesehen davon, daß die Kinder darauf in der Regel nicht sonderlich begeistert reagieren, stehen Sie damit gleich vor drei weiteren Schwierigkeiten: Erstens verschwinden die lästigen Viecher längst nicht immer bei der ersten Kopfwäsche. Und auch die darauffolgende Wäsche nach sieben Tagen, die eigentlich die Nachhut eliminieren sollte, zeitigt nicht immer den gewünschten Erfolg. Zweitens kann dieses scharfe Zeug die Kopfhaut der Kinder beschädigen, wenn man nur ein paar Minuten zu lange mit dem Abspülen wartet. Und drittens wäre da noch der horrende Preis!
Mayonnaise ist viel billiger, schadet der Kopfhaut bestimmt nicht und tötet sowohl die Läuse als auch die Nissen ab. (Nicht zu vergessen: der Hairstyling-Effekt!)
Pflastern Sie das Haar so gründlich mit Mayonnaise zu, daß auch die Kopfhaut vollständig damit bedeckt ist. Vergessen Sie den Haaransatz hinter den Ohren nicht, denn dort, an der wärmsten Stelle des Kopfs, befindet sich der Lieblingplatz dieser Tierchen. Ja, weniger reicht nicht, alles muß extrem mit dem Fett der Mayonnaise eingedeckt werden, damit die Läuse und auch ihre Eier in der öligen Masse ersticken, weil sie der Luftzufuhr beraubt werden.
Umwickeln Sie anschließend die Haare mit Haushaltspapier – eine enge Duschhaube tut's auch – und anschließend mit einem Frottiertuch.
Die Zeit, die Ihnen bleibt – mindestens eine Stunde, besser noch zwei –, bis Sie das Kind sowohl von den Tüchern als auch von der Mayonnaise befreien dürfen, kann genutzt werden: Alle Bett- und Kissenbezüge, Leintücher und Kleider, die mit dem verlausten Haarschopf in Kontakt gekommen sind, sollten umgehendst in der Waschmaschine und danach im Trockner landen.
Nun können Sie sich an die Entfettung der Haare machen. Nach der gründlichen Wäsche mit Haarshampoo empfiehlt sich, vor dem Ausspülen des Haars mit klarem Wasser, ein Durchgang mit Essigwasser, damit der Mayo-Duft nicht ewig hinter dem Haupt Ihres Kindes herweht.
Die Entlausungsaktion muß nicht wiederholt werden. Wer's nicht glaubt, mache sich mit einem Nissenkamm an die Arbeit. (Wer jetzt noch Lauseier findet, hat etwas falsch gemacht!)
Keine Angst vor Läusen, die durch rechtzeitige Flucht der Vernichtungsaktion entkommen konnten! Denn erstens können sie – auch wenn ihnen der Volksmund etwas anderes erzählt – nicht hüpfen, und sie werden sich auch nicht über Ihre Haustiere hermachen. Und zweitens schlägt auch den Entflohenen in spätestens einem Tag das letzte Stündchen, wenn sie nicht wieder einen menschlichen Kopf finden, auf dem sie sich's bequem machen und sich gütlich tun können.