silke1977
Gehört zum Inventar
AW: neurodermitis
Hi Heli !
Du, ich war mit Jamy auch bei einem hautarzt. Und die hatte uns auch die Lipolotio empfohlen. leider wurde auch bei jamy die Haut soooo schlimm, das ich es sein gelassen habe.
Wenn du dir nicht sicher bist, nimm dich die Linola Serie.
Die nehm ich bei meinem ganz kleinen immer für das Gesicht, die ist echt prima. nach ein paar Tagen schon ist eine deutliche Besserung zu sehen.
Und ja, die Bepanthen ist eine Salbe, die nur lindert, aber keine Feuchtigkeit gibt.
Sie lindert die Rötung würde ich meinen.
Wie gesagt, bei uns hilft normales Melkfett ganz wunderbar. Wir tragen es 1-2 x am Tag auf den ganzen Körper auf und massieren es schön ein.
Die Haut ist seit dem sehr viel weicher. meine Tochter leidet ja sehr an trockener haut.
Und wenn ihre Stellen mal gaaanz schlimm sind, trage ich mit einem Wattestäbchen Advantan-Salbe auf. Dies aber meist auch nur 3-5 Tage. Wenn es dann etwas besser geworden ist, creme ich die stellen einfach nur noch mit Fett ein.
Da Advantan eine Cortisonsalbe ist, versuche ich sie so selten wie möglich zu benutzen.
Und der Grund, weshalb die haut deines kleinen schlimm ist, könnte die trockene Heizungsluft sein.
Gerade im Winter, wenn die Kinder dicke Sachen anhaben und an die haut weniger Luft drankommt, blühen diese Stellen mehr auf.
Hi Heli !
Du, ich war mit Jamy auch bei einem hautarzt. Und die hatte uns auch die Lipolotio empfohlen. leider wurde auch bei jamy die Haut soooo schlimm, das ich es sein gelassen habe.
Wenn du dir nicht sicher bist, nimm dich die Linola Serie.
Die nehm ich bei meinem ganz kleinen immer für das Gesicht, die ist echt prima. nach ein paar Tagen schon ist eine deutliche Besserung zu sehen.
Und ja, die Bepanthen ist eine Salbe, die nur lindert, aber keine Feuchtigkeit gibt.
Sie lindert die Rötung würde ich meinen.
Wie gesagt, bei uns hilft normales Melkfett ganz wunderbar. Wir tragen es 1-2 x am Tag auf den ganzen Körper auf und massieren es schön ein.
Die Haut ist seit dem sehr viel weicher. meine Tochter leidet ja sehr an trockener haut.
Und wenn ihre Stellen mal gaaanz schlimm sind, trage ich mit einem Wattestäbchen Advantan-Salbe auf. Dies aber meist auch nur 3-5 Tage. Wenn es dann etwas besser geworden ist, creme ich die stellen einfach nur noch mit Fett ein.
Da Advantan eine Cortisonsalbe ist, versuche ich sie so selten wie möglich zu benutzen.
Und der Grund, weshalb die haut deines kleinen schlimm ist, könnte die trockene Heizungsluft sein.
Gerade im Winter, wenn die Kinder dicke Sachen anhaben und an die haut weniger Luft drankommt, blühen diese Stellen mehr auf.