AW: nach dem Brei noch die Flasche?
Wenn jeder seine ganzes Gläschen verdrückt, dann bekommt auch jeder seine ganze Portion Fett. Aber im moment finde ich das noch zuviel Fett bei der halben Portion. Katja hat ja am Anfang auch nur paar Tröpfchen Öl dazugetan...
Kuckuck!
Das muss ich kurz aufklären, vielleicht hast du mein Posting falsch verstanden!
Ich habe die Mahlzeit nicht nur mit ein paar Tröpfchen Öl versehen, sondern ich hab das ganze Glas schon gleich Kaloriengerecht (ca. 150-160 Kcal / 2 TL Öl) angereichert. Ich denke mal, an das Fett musste sich Luca nicht wirklich mehr gewöhnen, denn die Milch ist ja auch schon ganz schön fettig!
Jedenfalls hatte ich mir diesbezüglich echt keine Gedanken gemacht.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich Luca schon gleich am 3. Tag mit einem GANZEN Glas gefüttert habe, weil er ja eh anschließend keine Flasche mehr wollte. Er beharrte ja auf das olle Gemüse!
Nun ist es in deinem Fall ja etwas anders gelagert ... du bis allein und deine Zwerge kriegen es natürlich noch nicht so geregelt!
Bist ganz schön im Stress mit den beiden, was?
Sag mal .. WIE fütterst du die Kleinen eigentlich? Ich hatte nämlich auch das Problem, dass Luca nicht so richtig satt wurde, weil die Hälfte im Gesicht oder auf dem Lätzchen landete.
Meine Mutter gab mir dann einen tollen Tipp: Ich hatte Luca immer in der Wippe liegen zum Füttern, er konnte ja noch nicht sitzen. Dabei war aber sein Kopf doch schon relativ "aufgerichtet", sodass also die Hälfte immer wieder aus seinem Mund laufen konnte. Anfangs sind die Breie ja auch noch so flüssig ... boah, was für eine Schweinerei!
Meine Ma gab mir also den Tipp, ich solle einfach ein riesiges Badehandtuch auf dem Sofa auslegen. Dann hab ich Luca mit dem Oberkörper auf ein flaches Kissen gelegt. So "lag" er quasi immer noch, aber der Brei konnte halt nicht mehr großartig aus dem Mund fließen.
Und Luca hat es dann nach ein paar Tagen geschafft, innerhalb von 5 Minuten!!! das Glas aufzuessen.
Besteht bei euch evtl. die Möglichkeit, dass du die beiden vielleicht nicht zusammen fütterst, sondern hintereinander? Bis sich das eingespielt hat, meine ich.
Der eine bekommt erstmal einen Löffel zum kauen und der andere wird schnell gefüttert.
Dann kommst du vielleicht nicht so in Stress und hast erstmal genügend Zeit, dich mit nur einem Baby zum Mittagessen erstmal auseinander zu setzen.
Sie sind ja auch noch klein und vielleicht bekommt der eine nicht so schnell mit, dass der andere schon Mittagessen bekommt. Und wie gesagt ... mit der Zeit werden die Süßen ja immer besser und schneller mit dem Essen, irgendwann ist es nicht mehr so stressig für dich!
Du schaffst das!