Röschen
Gehört zum Inventar
AW: Musikinstrumente für Kinder
Annie, ich habe halt bei gaaaanz vielen Kindern die Erfahrung gemacht, dass die Koordination Auge-Hand eher schlecht geht. Die sollten ja dann gleichzeitig auf evtl. vorhandenen Noten gucken und dann wieder auf die Hände und die Schläger, damit diese die richtigen Plättchen treffen.
Dann doch lieber nur Rhythmusinstrumente und damit anfangen (und dazu singen, ist auch schon nicht einfach), oder ein Kazzoo basteln und damit spielen, oder eben nur mit dem Flötenkopf Töne produzieren.
Oder wenn schon unbedingt ein Instrument mit verschiedenen Tönen, dann doch leiber gleich ein kleines Keyboard, das kann dann später wenigstens weiter gebraucht werden.
Es ist nun mal einfach so, dass ich das Glockenspiel anfangs in der Musikalischen Früherziehung verwendet habe, weil mein Chef das unbedingt so wollte. Mir gefiel es ncoh nie und als ich dann ein halbes Jahr damit gearbeitet habe, war mir klar, dass es für Kinder nicht geeignet ist.
Wer es für gut und richtig empfindet, soll es benutzen, aber auch auf die Schwierigkeiten hinweisen.
Liebe Grüße
Rosi
Annie, ich habe halt bei gaaaanz vielen Kindern die Erfahrung gemacht, dass die Koordination Auge-Hand eher schlecht geht. Die sollten ja dann gleichzeitig auf evtl. vorhandenen Noten gucken und dann wieder auf die Hände und die Schläger, damit diese die richtigen Plättchen treffen.
Dann doch lieber nur Rhythmusinstrumente und damit anfangen (und dazu singen, ist auch schon nicht einfach), oder ein Kazzoo basteln und damit spielen, oder eben nur mit dem Flötenkopf Töne produzieren.
Oder wenn schon unbedingt ein Instrument mit verschiedenen Tönen, dann doch leiber gleich ein kleines Keyboard, das kann dann später wenigstens weiter gebraucht werden.
Es ist nun mal einfach so, dass ich das Glockenspiel anfangs in der Musikalischen Früherziehung verwendet habe, weil mein Chef das unbedingt so wollte. Mir gefiel es ncoh nie und als ich dann ein halbes Jahr damit gearbeitet habe, war mir klar, dass es für Kinder nicht geeignet ist.
Wer es für gut und richtig empfindet, soll es benutzen, aber auch auf die Schwierigkeiten hinweisen.
Liebe Grüße
Rosi