AW: Moon Kiss+ vs. Quinny Zapp
Hm. Also, was man am Zapp auseinanderbaut, leuchtet mir grad nicht ein.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Beim Xtra ja, aber beim Zapp? Das ist der kleineste Buggy, den es überhaupt gibt...?
Was nix dran ändert, dass ich hier wahnsinnig werde.
Der Moon Kiss ist da, der Zapp auch. Der Zapp geht sofort wieder zurück, der ist von stabil recht weit entfernt. Der Moon Kiss wäre ok für das, was ich vorhabe damit - aber: Der Kopf meines Sohnes guckt bereits 2 cm über die Rückenlehne hinaus!
Ich war dann also nochmal hier im Babyladen und hab ihn im Gesslein F4 Probe sitzen lassen. So 100% überzeugt mich der auch nicht, zumal die Lehne auch nur noch ca. 5 cm Platz nach oben bietet. *heul*
Die Verkäuferin meinte, sie würde mir einen Haas Babyjogger oder einen Emmaljunga Scooter S empfehlen, weil diese Wägen sehr lange Rückenlehnen haben und bis 20 kg zugelassen sind. Raupi hat derzeit 12 kg. Ich rechne nicht damit, dass er weiterhin schnell zunimmt, aber dass die Rückenlehnen von einem 300-EUR-Buggy so kurz sind, finde ich schon etwas ärgerlich.
Nun bin ich am grübeln, ob der Babyjogger sein Geld wert ist. Der Emmaljunga sah total genial aus, aber ist groß und sperrig und schwer....
Ach...der soll doch einfach zu Fuß gehen.
![Stick Out Tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
iebts: