Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kuck mal ob da dein Kiwa-Modell dabei ist.
ach.... Und was ist, wenn mein Maxi Cosi ein Römer Babysafe ist, wie ich grad festgestellt habe.. Gibt es das dafür auch?
Lieben Gruss
Sonja
Gibbet für den Römer auch, aber ist uns damals für nicht unter 119 Euro zu kriegen definitiv zu teuer gewesen. Man soll die Minis ja eh nciht so lange in der Schale liegen lassen und für den Weg zum KiGa hab ich es immer geschafft, mir den Römer mit Krümel über den Arm zu hängen.
Ich hab dann kurz vor Irland herausgefunden, dass der Römer genau in unseren Buggy passte :-D .
ABer hier zum Beispiel gibbtet sowas:
http://www.baby-markt.de/ROeMER+Bggy+Verve+Verwendbar+mit+Roemer+Baby+Safe+Plus.htm
http://www.baby-online-kaufhaus.de/...,0669,7,Tshowrub--baby_unterwegs.buggies,.htm
http://www.o-baby.de/katalog/römer/britax-römer-buggy-verve-anthracite_BR86052000.html
Am billigsten hab ich den bei Baby Bellmann in Hilden gesehen.
Claudia
Ich hab Maxi Taxi mit entsprechender Sitzschale. Das Maxi Taxi ist ein normaler Buggy, zum Taxi wirds indem man verschiedene Stoffbezüge und Plastikteile abmontiert und dafür die Adapter für die Schale aufsteckt. Das klappt ganz gut, teils etwas hakelig. Das Taxi ist ein vollwertiger Alltagsbuggy, als zusatz zum guten Kinderwagen für mal schnell in die Stadt usw. prima. Für kleiner Kinder finde ich ihn nicht gut als Dauerkutsche. Er lässt sich auch nicht komplett in Liegefunktion bringen.
Ich benutze die Aufsteckfunktion für Schale wirklich nur kurzfristig, da finde ich es prima, als dauernde Fahrmöglichkeit fände ich es absolut ungeeignet, dafür gibt die Federung nicht genug her und man soll die Babies nicht so lang in der Schale transportieren. ich sause damit mal kurz vom parkplatz in die Stadt usw. maximal ne halbe Stunde. Ich hab aber schon genug Leute gesehen z.B. im Urlaub, die gar keinen normalen Kinderwagen für ihr Baby mehr mithatten, da wurde das arme Würmchen den ganzen Tag auch genauso gekrümmt in der Schale rumgefahren. Das ging dann wohl an der eigentlichen Absicht für so eine Sache vorbei.
toll an der Geschichte ist natürlich dass das Umlagern eines schlafenden Babies entfällt, somit bleibt der Friede beim Einkauf erhalten
Wir haben als Hauptkinderwagen einen Teutonia, den man auch als robusten guten Buggy nutzen kann, das Maxi Taxi ist mir eine ganz wertvolle Ergänzung, schon alleine weil der Teutonia so an die 17 Kilo wiegt und ich ihn nicht laufend ins Auto wuchten muß wie beim ersten Kind...
hoffe dir geholfen zu haben