AW: @ Mamas von Winterkindern
Alex hat ja am 18. November und wir haben immer draußen gefeiert, allerdings - und das war unser Glück - den 3., 4., 5. und 6. Geburtstag im Garten seines Kinderladens. Da wir eine freie Elterninitiative waren, kein Problem! Konnte man einfach benutzen. Ich habe den Eltern der eingeladenen Kinder (als er 4 war, waren es z.B. 8 + Verwandtschaft :nix: ) immer gleich mit auf die Einladung geschrieben, dass großteils draußen gefeiert wird, egal bei welchem Wetter. Meist haben wir im Hellen Verstecken, Fangspiele und so gemacht, dann ein kleines Stück Kuchen gegessen und dabei Laternen gebastelt und im Dunkeln dann selbstgebastelte Laternen und Fackeln leuchten lassen und Würstchen und Stockbrot am Lagerfeuer gemacht. Wird ja um 17 Uhr dunkel, kein Problem. Zeitlicher Rahmen war immer ungefähr 15.30-18.30 Uhr - reicht voll und ganz.
In der Grundschulzeit dann auch manchmal drinnen. In München dann ab 2. Schuljahr immer mit Ralley im Olympiapark... Aber Fackeln, Feuer, Wunderkerzen und Laternen haben - unter Aufsicht, versteht sich!!! - eigentlich immer ne Rolle gespielt. Viele Grüße, Britta
Alex hat ja am 18. November und wir haben immer draußen gefeiert, allerdings - und das war unser Glück - den 3., 4., 5. und 6. Geburtstag im Garten seines Kinderladens. Da wir eine freie Elterninitiative waren, kein Problem! Konnte man einfach benutzen. Ich habe den Eltern der eingeladenen Kinder (als er 4 war, waren es z.B. 8 + Verwandtschaft :nix: ) immer gleich mit auf die Einladung geschrieben, dass großteils draußen gefeiert wird, egal bei welchem Wetter. Meist haben wir im Hellen Verstecken, Fangspiele und so gemacht, dann ein kleines Stück Kuchen gegessen und dabei Laternen gebastelt und im Dunkeln dann selbstgebastelte Laternen und Fackeln leuchten lassen und Würstchen und Stockbrot am Lagerfeuer gemacht. Wird ja um 17 Uhr dunkel, kein Problem. Zeitlicher Rahmen war immer ungefähr 15.30-18.30 Uhr - reicht voll und ganz.
In der Grundschulzeit dann auch manchmal drinnen. In München dann ab 2. Schuljahr immer mit Ralley im Olympiapark... Aber Fackeln, Feuer, Wunderkerzen und Laternen haben - unter Aufsicht, versteht sich!!! - eigentlich immer ne Rolle gespielt. Viele Grüße, Britta