Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Meine Freundin hat noch einen, aber der ist rosa.. deshalb warte ich jetzt mal auf Baby Nummer 4.
Es gibt ihn auch mit Fußbrett - also mit festinstallierten Buggy-Board, das würde sich bei uns auf jeden Fall lohnen! :wink:
Den Moon hab ich mir angeschaut und fand den ziemlich wackelig. Das mit den Mini-Rädchen fand ich so als "richtigen" Buggy nicht stabil genug.
Den Peg find ich auch klasse, was mich da nur stört ist das Packmaß, dafür dass ich als Buggy eigentlich was kleineres haben mag.
ich hatte den Zapp als Buggy und ich fand ihn nicht soooo prickelnd. Klar - er ist klein, großer Vorteil. ABer er ist super kippelig, wenn kein Kind drinsitzt und du hast ne Einkaufstasche, nur ne leichte, dran hängen, dann kippt er schon. Wenn Kind mal bissi rumturnt kippt er auch. Als kleinen STadtbuggy für ältere Kinder hab ich mir dann später so nen ganz leichten für 20 Euro geholt, gibts auch als "Luxus" von McLaren, aber die für 20 Euro reichen da völlig aus.
Mit Trageschale fand ich den Quinny schon sehr praktisch, aber nur dafür soviel Geld ausgeben - das lohnt nicht wenn man noch Kinderwagen und Tragetuch und nen vernünftigen Buggy hat - den ersetzt der zapp nämlich einfach nicht, der Zapp ist nur für "schnell und praktisch" aber selbst zum Einkaufen taugt er nicht wirklich weil Du nämlich die Einkäufe nicht wie bei anderen Buggys ranhängen kannst sondern tragen mußt.... sonst kippt er ja
den Peg hatte ich, ich fand die Sitzfläche etwas kurz ansonsten würd ich den immer wieder kaufen... das Geld lohnt wenigstens, den hat man vom 6. Monat bis ganz zum Schluß der Zeit in der man eine Fahrgelegenheit braucht.
Was für einen Kinderwagen hast Du denn? Evtl. gibt es ja auch für das Gestell direkt Adapter. Wir haben z.B. den Cosmo von Teutonia und hatten direkt die Adapter für den Maxi Cosi mitbestellt. Wenn es jetzt wirklich nur um eine kleine Strecke geht, nehme ich nur das Untergestell vom Kinderwagen mit und packe den Maxi Cosi direkt darauf. Vielleicht geht das bei Dir ja auch?