Formen[
Mir gefiel die Hababahn schon immer wegen ihrer Vielfalt in Möglichkeiten und B][/B], die Kinder lernen im Spiel auch viel über Verhältnismäßigkeiten und Formen und Beziehungen der Holzstücke zueinander..... Zwei kleine Quader ergeben dieselbe Länge wie ein Großer. Vier Würfel ergeben soviel wie ein kleiner Quader usw...Wenn drei lange Quader übereinandergelegt werden sind sie auch so hoch wie ein kleiner Quader usw...
dann ergeben sich spannende Fragestellungen z.B. wie schräg muß die Schräge sein, damit die Murmel läuft aber nicht aus der Bahn schießt und welche bzw. wieviel Klötze brauch ich dafür ... wie tief muß das Glöckchen hängen, damit die Murmel es streift.... wie steil muß die Bahn gebaut werden, damit die Murmel auf der anderen Seite wieder hochrollt... ich weiß nicht, ob ich solche Tüfteleien aus dem Bauen der Quadrillabahn ergeben. DAS fand ich halt sehr reizvoll....
da unser Großer solche Spielereien mit Formen liebt, fasziniert ihn die Bahn stundenlang...