Jesse
sprachlos im Spreewald
AW: Krankheiten im KiGa...
Ich hab jetzt mal in Deinem Posting geantwortet, weil das sonst ein irres Durcheinander geworden wäre.
Guten Morgen in die Runde
Mit dem Kindergarten von uns bin ich ja superzufrieden, aber eines stört mich doch und ich werde auch die Leiterin bei Gelegenheit darauf ansprechen.
Wenn dort eine ansteckende Krankheit "auftaucht", dann hängt im Eingangsbereich am Infobrett ein Hinweiszettel. Vorletzte Woche hing der "Wir haben Magen-Darm-Infekt"-Zettel (für mich persönlich ein Greuel *orks*) und letzte Woche der Scharlachzettel da. Gut, der Zettel wird auch schon hingehangen bei einem Einzelfall (na man gut!!!), auch wenn die Mutter/Vater nur anrufen und besagte Kind gar nicht im KiGa war (sollten die im Kiga erst warten bis ne Epidemie ausgebrochen ist :nein: ???). ABer, da der Virus ja theoretisch schon den Tag davor bzw. vorm Wochenden da war, kann es ja sein, dass andere schon angesteckt wurden, gerade bei Krenkheiten mit längeren Inkubationszeiten.
Und was seh ich heute morgen ? Nach einem langen Wochenende, weil am Freitag der KiGa zu war? Der MDinfekt-Zettel :ochne: Ich frag mich so langsam, ob der Zettel zu schnell(wie geht denn "zu schnell" ???) rausgehangen wird, es an der Jahreszeit liegt oder ob das sogar immer die gleichen Kinder sind, die diesen Zettel "auslösen"( Wie meinst Du das mit dem "Auslösen"? Selbst wenn es immer die gleichen Kinder sind die diese Krankheiten haben, dann kann doch niemand was dafür :???:. Ich habs noch nie so extrem emfpunden wie dieses Jahr. "Früher", als Lars so alt war wie Nils, hing sowas deutlich weniger da. Wenn es immer von der gleichen Gruppe ausgeht, sogar von den/dem selben Kind/er, dann finde ich, dass die KiGa-leitung die betreffenden Eltern mal ansprechen sollte.Worauf denn ansprechen? Emma hat beispielsweise mehrere Mal Scharlach gehabt, so das man quasi behaupten könnte, das die permanenten Scharlacherkrankungen von Emma ausgingen. Auf was hätte man mich da aufmerksam machen sollen? Versteh ich nicht. Es kann doch nicht sein, dass Kinder leichtfertig in den KiGa gebracht werden, obwohl sie krank sind :???: Wer macht das denn jetzt Deiner Meinung nach genau??? Irgendwie gehts das jetzt für mich nicht wirklich aus Deinem "Aufstampfposting" hervor. Werden Eltern immer nachlässiger? Mal ganz abgesehen davon, dass andere, also wir, uns anstecken können, fühlt sich das betreffende Kind ja auch nicht wohl und wäre zuhause besser aufgehoben.
Wie seht ihr das? Seh ich das zu eng? Bin ich zu empfindlich, denn theoretsich kann ich mir so einen Infekt ja auch beim Einkaufen von meinen Mitmenschen einfangen?Grundsätzlich fällt es mir total schwer zu beurteilen, ob Du das zu eng siehst oder zu empfindlich bist, weil ich Deine Meinung einfach zu flatterhaft und unlogisch finde. Einmal sagst Du, das bei Einzelfällen zu früh Schilder rausgehangen werden. Ein anderes Mal schreibst Du von Rücksichtslosigkeit und Angst vor Ansteckung. Wie schauts bei Euch aus? Klar wir müssen alle arbeiten, also die, die wieder im Job sind und ich weiss, wie wenig Tage man für die Krankheitsfälle der Kinder hat...trotzdem, ich persönlich finde es unverantwortlich dem eigenen Kind gegenüber und den anderen Kindern gegenüber. Was findest Du da jetzt genau unverantwortlich?
Da der Zettel jetzt in der früh schon hing, nach einem Wochenende, hoffe ich mal, dass das Kind noch gar nicht im KiGa war, sondern er aufgrund eines Anrufes aufgehangen wurde. Ich mag sowas nämlich gaaaar nicht haben
Erzählt mal von Euren Erfahrungen diesbezüglich.
Ich hab jetzt mal in Deinem Posting geantwortet, weil das sonst ein irres Durcheinander geworden wäre.
Guten Morgen in die Runde
Mit dem Kindergarten von uns bin ich ja superzufrieden, aber eines stört mich doch und ich werde auch die Leiterin bei Gelegenheit darauf ansprechen.
Wenn dort eine ansteckende Krankheit "auftaucht", dann hängt im Eingangsbereich am Infobrett ein Hinweiszettel. Vorletzte Woche hing der "Wir haben Magen-Darm-Infekt"-Zettel (für mich persönlich ein Greuel *orks*) und letzte Woche der Scharlachzettel da. Gut, der Zettel wird auch schon hingehangen bei einem Einzelfall (na man gut!!!), auch wenn die Mutter/Vater nur anrufen und besagte Kind gar nicht im KiGa war (sollten die im Kiga erst warten bis ne Epidemie ausgebrochen ist :nein: ???). ABer, da der Virus ja theoretisch schon den Tag davor bzw. vorm Wochenden da war, kann es ja sein, dass andere schon angesteckt wurden, gerade bei Krenkheiten mit längeren Inkubationszeiten.
Und was seh ich heute morgen ? Nach einem langen Wochenende, weil am Freitag der KiGa zu war? Der MDinfekt-Zettel :ochne: Ich frag mich so langsam, ob der Zettel zu schnell(wie geht denn "zu schnell" ???) rausgehangen wird, es an der Jahreszeit liegt oder ob das sogar immer die gleichen Kinder sind, die diesen Zettel "auslösen"( Wie meinst Du das mit dem "Auslösen"? Selbst wenn es immer die gleichen Kinder sind die diese Krankheiten haben, dann kann doch niemand was dafür :???:. Ich habs noch nie so extrem emfpunden wie dieses Jahr. "Früher", als Lars so alt war wie Nils, hing sowas deutlich weniger da. Wenn es immer von der gleichen Gruppe ausgeht, sogar von den/dem selben Kind/er, dann finde ich, dass die KiGa-leitung die betreffenden Eltern mal ansprechen sollte.Worauf denn ansprechen? Emma hat beispielsweise mehrere Mal Scharlach gehabt, so das man quasi behaupten könnte, das die permanenten Scharlacherkrankungen von Emma ausgingen. Auf was hätte man mich da aufmerksam machen sollen? Versteh ich nicht. Es kann doch nicht sein, dass Kinder leichtfertig in den KiGa gebracht werden, obwohl sie krank sind :???: Wer macht das denn jetzt Deiner Meinung nach genau??? Irgendwie gehts das jetzt für mich nicht wirklich aus Deinem "Aufstampfposting" hervor. Werden Eltern immer nachlässiger? Mal ganz abgesehen davon, dass andere, also wir, uns anstecken können, fühlt sich das betreffende Kind ja auch nicht wohl und wäre zuhause besser aufgehoben.
Wie seht ihr das? Seh ich das zu eng? Bin ich zu empfindlich, denn theoretsich kann ich mir so einen Infekt ja auch beim Einkaufen von meinen Mitmenschen einfangen?Grundsätzlich fällt es mir total schwer zu beurteilen, ob Du das zu eng siehst oder zu empfindlich bist, weil ich Deine Meinung einfach zu flatterhaft und unlogisch finde. Einmal sagst Du, das bei Einzelfällen zu früh Schilder rausgehangen werden. Ein anderes Mal schreibst Du von Rücksichtslosigkeit und Angst vor Ansteckung. Wie schauts bei Euch aus? Klar wir müssen alle arbeiten, also die, die wieder im Job sind und ich weiss, wie wenig Tage man für die Krankheitsfälle der Kinder hat...trotzdem, ich persönlich finde es unverantwortlich dem eigenen Kind gegenüber und den anderen Kindern gegenüber. Was findest Du da jetzt genau unverantwortlich?
Da der Zettel jetzt in der früh schon hing, nach einem Wochenende, hoffe ich mal, dass das Kind noch gar nicht im KiGa war, sondern er aufgrund eines Anrufes aufgehangen wurde. Ich mag sowas nämlich gaaaar nicht haben
Erzählt mal von Euren Erfahrungen diesbezüglich.