AW: Kiss Ärzte in Oberhausen oder Umgebung
hallo Michaela,
wir sind ja schon etwas weiter wie ihr, unser Sohn war letztes Jahr zum ersten mal dort. Die Fortschritte sind mal kaum merklich, manchmal gibts dann wieder nen Ruck und man wundert sich. Der Körper muß sich auch erst mal an die neuen Bewegungsmöglichkeiten gewöhnen und die neuen Empfindungen integrieren, es dauert alles.
ist es vllt. möglich, dass ihr KG nach Bobath verordnet bekommt, das wäre eine gute Sache nach dem Einrenken, da kann er viel aufholen.
Unser Großer hat ja jahrelang alle möglichen Therapien gemacht, die nicht recht anschlugen, erst seit er in Dortmund war, wirds langsam. Er hat jetzt viele Therapietermine, zusätzlich Fördertermine für Probs, für die es keine Th. gibt, die aber wichtig sind. Momentan macht er viele Fortschritte in der Gleichgewichtsentwicklung, ich glaube, dass kommt von der Kombination Bobath und heilpädagog. Reiten.
Das Problem mit der Einschulung stellt sich bei uns in genau der gleichen Konstellation nächstes Jahr, unser Sohn ist Kannkind, 2003 geboren. So wie´s aktuell aussieht, wird er auch eingeschult, weil er kognitiv einfach nichts mehr im Kiga zu suchen hat und er vom Wissen her in die Schule gehört. Müssen sich halt die Lehrer mit seiner motorik rumschlagen, es wird wohl irgendwie gehen. Sagt übrigens seine Reitpädagogin, die Grundschullehrerin ist :rolleyes:.
WENN Euer Großer kognitiv grundschulreif ist, dann gehört er auch dahin. Grad beim Förderungsniveau, was die Kigäs noch bieten können, mit immer mehr Kleinkindern und weniger Personal...
Bevor er später eingeschult wird, noch mehr kann und sich langweilt und dann durch Langeweile auffällig wird... es ist wohl immer ein schwieriger Weg für unsere Kinder...
das Argument mit der Motorik kenne ich wohl auch, aber wenns nach dem geht, bräucht unser vor dem achten Geburtstag in keine Schule gehen, da wird er dann vllt. mal soweit sein wie andere Grundschulkinder bei der Einschulung :ochne:...
Es dauert nicht mehr lang, da werden die Schulen lauter Fünfjährige in den Erstklassen haben und die werden auch nicht alle so reif sein wie die jetzigen sechsjährigen Idötzchen... komisch, aber da geht es dann
iebts:...
Es ist gut, dass er jetzt mal gradgerückt ist, jetzt wird es langsam besser werden, ganz bestimmt.