AW: Kinderverhalten bei feuer?
Wir wohnen in einem großen Wohnblock mit vier Hauseingängen a 8 Stochwerke. Gar nicht so lange her, gab es in unserem Block ein Wohungsbrannt. Wir waren draußen und haben alles von Anfang bis Ende gesehen.
Es waren tatsächlich direkte Nachbarn, die neben, unten und oben der besagten Wohnung wohnen auf den Balkonen und haben rüber geschaut. ICH hätte die wichtigsten Sachen gepackt, Sara geschnappt und aus dem Haus raus!
Unser Fluchtweg ist über die Balkone, die durchgehend sind und Fluchttüren zum Nachbar haben. Z.B wird über unseren Balkon durch die Feuerwehr evakuiert, da wir am Ende wohnen. Vorrausgesezt ALLE Balkone sind nicht völlig zugestellt, das man überall drüber fällt oder gar die Fluchttür zu öffnen ist.
Zu der besagten Wohnung: Es waren Erwachsene und Kinder in der brennenden Wohnung und sind NICHT geflüchtet. Die Kinder haben an der Eingangstür geschrieen und die Erwachsene wollten mit Wasser Löschen. Feuerwehr ist von Nachbarn verständigt worden. Gott sein Dank ist ausser Rauchgasvergiftung niemandem was passiert.
Alle, die in der Wohnung waren hatten keinen klaren Kopf mehr. Wollten nur das es nicht mehr brennt und haben alles andere "vergessen". Ein anderer Nachbar ist rein und hat mit einem der zahlreichen Feuerlöscher, vom Treppenhaus angefangen zu löschen. Bis die der erste (von 6) Löschzug kam hat es recht lange gedauert.
Wenn ich sowas erlebe, frage ich mich ob wir denn alle richtig Handeln, wenn es uns direkt betrifft. Ich hoffe ja. Aber ganz sicher kann da niemand sein.
Sara werde ich auch nach und nach erklären, was man macht, wenn es brennt. Und ich hoffe das sie genauso wie ich auch richtig handeln werden. Aber noch mehr hoffe ich, das wir alle nie in eine solchen Situation kommen werden.