AW: Kinderjeanspreise?
Mädels scheinen da echt anders zu sein, meine Nachbarin verkauft ihre Mädelshosen fast so wie sie aus dem laden gekommen sind
Da sind meine Mädels leider ganz anders... *seufz* Christina schafft es grundsätzlich, sich ihre Klamotten (Oberteile wie Hosen) mit irgendwelchen nicht-auswaschbaren Farben, Leim, oder sonstigem Zeugs einzusauen - je teurer die Sachen in der Anschaffung waren, desto schneller sind die Flecken drin!
Mit Wiederverkaufen sieht's da also eher schlecht aus, was noch einigermaßen gut ist, verhöker ich auf dem Flohmarkt, denn vererben an Charlotte bringt nicht wirklich was. Der Altersunterschied von 5 1/2 Jahren ist einfach zu groß, da ändert sich zu viel in der Mode (man sehe sich nur die Hosenschnitte an) und Charlotte ist auch extrem wählerisch, was ihre Klamöttchen angeht.
Ich versuche auch, nicht mehr als 15 Euro für eine Hose auszugeben, und Markensachen versuche ich bei Ebay zu bekommen. Manchmal hat man Glück und macht ein Schnäppchen...
Johannes ist gsd überhaupt noch nicht wählerisch, was seine Hosenmodelle angeht; für den kaufe ich immer günstige Pakete bei Ebay, die kann er dann kaputtbolzen, und 1-2 schöne Hosen für die Schule. Allerdings räubern sie mitterweile auch in den Pausen derart rum, dass sich "gute" Hosen für die Schule auch schon nicht mehr rentieren.
Nächste Woche gibt's übrigens wieder Jeans bei Aldi-Süd und Lidl, da werde ich auch nochmal zuschlagen, denn so 1-2 Aldi-Jeans auf Reserve habe ich eigentlich immer im Schrank - und wenn's nur für den nächsten Bauernhof-Urlaub oder das Pfadfinderlager ist!
LG, Bella :blume: