AW: Kindergartengebühren
hallo anette,
ja ich wohne in österreich, in wien. das merkt man an den hohen preisen nicht wahr? ;-) nicht nur kiga, sondern auch lebensmittel und überhaupt alles ist bei uns ordentlich teurer.
die dame muss ja unterhaltsam sein. denn von fünf auf zwei einkommensgrezen ist für die verwaltung natürlich einfacher, das nicht zusehen???? natürlich sind immer jene sauer, die knapp in die höhere grenze fallen, aber irgendwo muss ja die grenze sein.
und familieneinkommen heisst eben: einkommen der familie, da gibts gar nix zu rütteln.
mit dem argument "wenn eine familie so viel einkommen hat, kann sie das auch bezahlen". würde ich ehrlich gesagt nicht kommen. denn erstens fühlt sie sich dann vielleicht verpflichtet, ihr einkommen zu erklären. (wir arbeiten ja auch so viel), was auch keine super stimmung erzeugt. oder sie kommt mir ihren hohen kosten, die nix überlassen. und dann diskutiert ihr auf einer ebene, die nicht zielführend ist.
ich würde eher stoisch auf "familieneinkommen" pochen udn fertig. denn wie sollte man es denn sonst machen? das einkommen des mannes? das einkommen zähen, das mehr ist und das andere fällt unter den tisch? das zielist es ja, beiträge sozial zu staffeln, da zählt das familieneinkommen, alles andere wäre ja unfair. und eine soziale staffelung ist der dame doch sicherlich ein anliegen und natürlich bedauerst du es sehr, dass sie in die grenze gerutscht ist, das ist selbstverständlich sehr bedauerlich, aber da die stadt nun diese neuen richtlinien ausgegeben hat blablabla.
liebe greusse
riccarda