AW: Kiddy Life plus - hat jemand Erfahrung damit ?
Grundsätzlich sollen die Kinder ja in keinen Sitz mit dicker Jacke gesetzt und angeschnallt werden - einfach, weil zu viel Luft zwischen Kind und Rückhaltevorrichtung ist, die eine höhere Beschleunigung des Körpers bis zum Aufprall erlaubt. Wir haben es dann, wenn es sehr kalt war, schon mal so gemacht, daß wir für die ersten Kilometer die Jacke aufgemacht, aber angelassen haben. Wenn man dann die Jacke an die Seite schiebt, sitzt der Fangkörper gut nah am Körper, die Jacke engt aber auch nicht ein. Hier wäre mit Fünfpunktgurt das Problem sicher größer, weil gerade im Schulter- und Beckenbereich dann zu viel Stoff und Luft wäre. Wenn das Auto warm war, kurz angehalten, Jacke aus, nochmal richtig angeschnallt und fertig.
Schau beim Kauf bitte nach den unterschiedlichen Bezügen. Bei uns gab es zumindest Designs und Stoffe, die etwas billiger waren, die nach Erfahrung von Bekannten auch schneller verschleißen. Unser Bezug ist inzwischen schon ein paar Mal gewaschen und sieht fast aus wie neu, da ist nichts abgestoßen, abgewetzt o.ä.
Du kannst den Sitz ja auch in der Weite verstellen - also zumindest die Schulterstützen können in der Breite verstellt werden. Auch breitschultrige Kinder können darin gut Platz finden.