kaffeebohnen für vollautomaten - welche schmecken am besten?

AW: kaffeebohnen für vollautomaten - welche schmecken am besten?

angefangen haben wir mit Colanka von Hochland, der schmeckt uns gut und den gibt´s auch in der 250 g Packung, dann haben wir den Schümli probiert, der ist auch sehr gut, aber bei uns kriegt man ihn nur kiloweise und das dauert dann doch recht lang, bis er weg ist. Deshalb bin ich grad wieder bei Hochland.

lg
Bärbel
 
AW: kaffeebohnen für vollautomaten - welche schmecken am besten?

Liebe Kim,


viel wichtiger als die Sorte ist erstmal der Typ, sprich die Röstung.
Wer gern einen milden Kaffee hat, ist mit einer Espresso-Röstung schlecht bedient, wer's gern italienisch stark mit leicht bitterem Abgang hat, ist mit einer Wiener Mischung ebenso schlecht bedient.

Das steht dann meistens auf der Packung dabei - ich nenne Dir unsere Sorte jetzt aber nicht, die bekommst Du in D vermutlich ausser in Freiburg nirgends *g*

LG, Jacqueline
 
AW: kaffeebohnen für vollautomaten - welche schmecken am besten?

sprich, ich muss mich erstmal in die thematik einlesen :-)
 
AW: kaffeebohnen für vollautomaten - welche schmecken am besten?

angefangen haben wir mit Colanka von Hochland, der schmeckt uns gut und den gibt´s auch in der 250 g Packung, dann haben wir den Schümli probiert, der ist auch sehr gut, aber bei uns kriegt man ihn nur kiloweise und das dauert dann doch recht lang, bis er weg ist. Deshalb bin ich grad wieder bei Hochland.

lg
Bärbel

Oh weia, ihr trinkt aber nicht viel Kaffee oder ??? Bei uns reicht ein kg Bohnen gerade mal 1 - 1 1/2 Wochen :umfall:
 
AW: kaffeebohnen für vollautomaten - welche schmecken am besten?

ja, das hält sich in Grenzen, ich trink nur morgens 1 Tasse und am Wochende mittags jeder noch eine, das war´s dann auch schon

lg
Bärbel
 
Zurück
Oben