Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Farben haben bei den Fenstertüchern nichts zu sagen. Blau, Gelb, Grün, was dir besser gefällt. Es gibt für die Fenster ein Trockentuch und ein Profituch. Das Profituch zum sauber machen und das Trockentuch, da sagts ja schon der Name. Ich bin davon überzeugt. Ich brauch kein einziges mittelchen und alles wird streifenfrei sauber.
Bei den Bodentüchern ist Blau für sehr unempfindliche Böden, was man aber im normalen Haushalt eher nicht hat. Zumindest kenn ich keinen, wo ich das Tuch nehmen würd. Grün für Fliesen, PVC, kann man auch bei Laminat nehmen. Gelb für Parkett. Empfehlenswert, die weiße Faser noch, zum Nachtrocknen. So ist es auch bei den Pads oder Waschhandschuhen. Blau = unenpfindlich Grün = normal empfindlich und Gelb = empfindlich.
Ich bin von Jemako total begeistert. Endlich Putztücher womit man relativ gerne Putzt und die Mittel, wo sich bei mir keine Haut an den Händen ablöst.
Liebe Grüße, Regina
Den Handschuh (grün) machst du einfach nur nass und wischt dann über das Fenster. Kriegst damit auch gut Dreck weg. Dann faltest Du das Trockentuch faltenfrei (wichtig!) und gehst einmal drüber um das Fenster zu trocknen.
Das wars....
Mir hat eine Kollegin (keine Jemako-Beraterin aber Fan ;-) ) das Fensterputzzeug zum ersten Mal an einer Glastür vorgeführt. Sie hat erst Handcreme an die Scheibe geschmiert. Fett geht ja normal eher schwer weg... Das ganze hat sie mit Handschuh und Wasser + Trockentuch innerhalb von einer halben Minute streifenfrei wegbekommen. Das hat mich wirklich überzeugt
Handschuh und Trockentuch würd ich nie mehr hergeben...
Stimmt das, dass man die Tücher nicht einfach so mitwaschen kann? :???: