Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich nehm eigentlich auch verhältnismäßig viel Ingwer für einen Sud. Ich schnippel und hack locker 4-5cm für ca. einen viertel Liter klein. Den übergieß ich dann aber nur mit kochendem Wasser. Wenn das ganz erkaltet ist, stell ich es in den Kühlschrank, damit es sich (hoffentlich) länger hält.
Trinken tu ich das aber nicht kalt, sondern kipp es in heißen Tee. Eigentlich eher eine Notlösung, weil ich in der Firma nicht immer Zeit hab, für jedes Glas Tee, das ich trinke, eine riesen Performance zu starten.
Das ist ja das Problem: Ich hab keine Thermoskanne!
In der letzten Zeit hab ich im Sommer immer so schöne asiatische (rosa mit Blumen drauf und so) Kannen gesehen, war aber zu geizig, mir so eine zu kaufen. Zumal ich auch nicht wußte, wofür. Nun weiß ich, wofür - aber nun find ich keine hübschen Kannen mehr...menno!
Und irgendeine nehm ich ja nu auch nicht iebts:
Und ich koche den in Scheiben geschnittenen Ingwer (ca 1 cm auf 300 ml) ein paar Minuten auf dem Herd und gieße dann, wenn es etwas kühler geworden ist, den Saft einer halben Zitrone dazu. Honig dazu und heiß trinken!
Nö, ich tu da nur Honig rein.
Im Augenblick koch ich mir immer eine Thermoskanne für die Arbeit, pack einen Teebeutel (schwarz) mit rein und lasse den Ingwer drin. Das ist allerdings mitunter doch ganz schön streng vom Geschmack her. Vielleicht sollte ich den doch nicht drin lassen.