Ute
mit Engeln unterwegs ....
AW: II Bist Du zufrieden mit deinem Leben?
Hallo in die Runde
Zu den Glaubenssätzen.
Schreibt alle Glaubenssätze auf die euer Leben beeinflussen. Gerne direkt in positive und negative Aussagen getrennt. Es geht darum zu erkennen welche Denkmuster der Familie, der Schulzeit oder aus dem Berufsleben euch manipulieren. Wo ein Glaubenssatz, also ein Denkmuster, euch behindert in dem was ihr tun wollt.
Gerade im Umgang mit den eigenen Kindern bedienen wir uns sehr häufig "Altgelerntem" oder "Altgehörtem". Oder alles was sich so eingeschlichen hat wie "das mache ich schon immer so ...", "das hat meine Oma schon so gemacht ...".
Schaut auch ganz speziell mal danach wie ihr über andere Menschen denkt. "Mit so langen Fingernägeln kann man ja keinen Haushalt führen" oder "Na die ist Schickimicki die hat es ja nötig".
Solche gelernten Dinge halten euch selbst davon ab euch die Nägel mal chic anzupinseln obwohl ihr vielleicht tierisch Lust darauf habt. Oder sie verpflichten euch selbst innerlich sich in "Sack und Asche" zu fühlen ... weil chic sein ja dekadent ist.
Bitte, das sind Denkbeispiele. Ihr habt solche Beispiele selbst massenhaft parat. Die eigenen Gedanken zu bestimmten Dingen zu überdenken. Und schauen wo sind die übernommenen, gelernten Denkweisen die euch selbst zur Intoleranz oder gar Respektlosigkeit in eurem Denken führen.
Wir haben ja alle in uns so "nette" Programme gespeichert - die dazu dienen unser Umfeld erstmal in Schubladen zu stecken. Aus vermeintlicher Erfahrung heraus? Dabei erfahren wir immer das was wir denken. Was wir meinen zu wissen wird sich erfüllen. Stellt doch alle eure Programme mal in Frage, und wagt einen Blick hinter die Kulisse.
Die anderen Fragen nachher - jetzt scheint die Sonne und es zieht uns nach draußen.
Ute
Hallo in die Runde
Zu den Glaubenssätzen.
Schreibt alle Glaubenssätze auf die euer Leben beeinflussen. Gerne direkt in positive und negative Aussagen getrennt. Es geht darum zu erkennen welche Denkmuster der Familie, der Schulzeit oder aus dem Berufsleben euch manipulieren. Wo ein Glaubenssatz, also ein Denkmuster, euch behindert in dem was ihr tun wollt.
Gerade im Umgang mit den eigenen Kindern bedienen wir uns sehr häufig "Altgelerntem" oder "Altgehörtem". Oder alles was sich so eingeschlichen hat wie "das mache ich schon immer so ...", "das hat meine Oma schon so gemacht ...".
Schaut auch ganz speziell mal danach wie ihr über andere Menschen denkt. "Mit so langen Fingernägeln kann man ja keinen Haushalt führen" oder "Na die ist Schickimicki die hat es ja nötig".
Solche gelernten Dinge halten euch selbst davon ab euch die Nägel mal chic anzupinseln obwohl ihr vielleicht tierisch Lust darauf habt. Oder sie verpflichten euch selbst innerlich sich in "Sack und Asche" zu fühlen ... weil chic sein ja dekadent ist.
Bitte, das sind Denkbeispiele. Ihr habt solche Beispiele selbst massenhaft parat. Die eigenen Gedanken zu bestimmten Dingen zu überdenken. Und schauen wo sind die übernommenen, gelernten Denkweisen die euch selbst zur Intoleranz oder gar Respektlosigkeit in eurem Denken führen.
Wir haben ja alle in uns so "nette" Programme gespeichert - die dazu dienen unser Umfeld erstmal in Schubladen zu stecken. Aus vermeintlicher Erfahrung heraus? Dabei erfahren wir immer das was wir denken. Was wir meinen zu wissen wird sich erfüllen. Stellt doch alle eure Programme mal in Frage, und wagt einen Blick hinter die Kulisse.
Die anderen Fragen nachher - jetzt scheint die Sonne und es zieht uns nach draußen.
Ute