AW: Ich weiß nicht mehr weiter...
Hallo,
neben Ostheopathen (!) würde ich die Sache mit dem Tragetuch wirklich versuchen.
Da wie angedeutet die Behandlung ggf selbst bezahlt werden muß, und ihr wie ich das verstehe "knapp bei kasse" seid, würde ich auf jeden Fall nachfragen, was die Behandlung kostet und versuchen, irgendwie an entsprechende finanzielle Hilfe zu kommen. Oder eben wegen einem Rezept den KiA fragen bzw. einen neuen suchen und dort nach einem Rezept fragen.
Fabian hat damals eins bekommen (Beckenendlage, Kaiserschnitt, Schieflage Kopf bedingt durch die BEL)
Lara hat auch sehr viel körperliche Nähe gebraucht, das kannten wir von unseren Großen so überhaupt nicht. Ich hab sie in den ersten monaten viel im Tuch mit mir rumgeschleppt, wenn ich zu Hause war. Mein (Haus)Männe hat sie tagsüber auch viel rumgetragen; zum Einschlafen haben wir sie fast ausschließlich auf dem Bauch gehabt, da sie auch nur mit viel Nähe eingeschlafen ist. Ablegen ging dann auch in vielen Fällen daneben... sie wurde dann in den meisten Fällen gleich wieder wach. generell hat sie sowieso auch heute noch einen sehr leichten Schlaf...
Wegen Tuch: Ich weiß die Teile sind teuer, aber Du kannst
a) bei der Hebi mal leihen, falls die so was anbietet zum probieren
b) versuchen auf dem kinder-Flohmarkt (gibt es sicherlich auch bei euch in der Nähe einen) ein gebrauchtes zu kaufen
c) wenn b) nicht klappt, Anzeige in die kostenlose "Wurfzeitungen" setzten, die wohl fast jeder Haushalt mittlerweile bekommt
d) wo wohnst Du? kommt vielleicht Quoka (online) für Dich in Frage? Wenn ja, da mal eine Anzeige aufgeben oder suchen. Ich hab grad geguckt, da stehen jede Menge drin, auch preiswerte. Wenn zu weit weg, fragen ob derjenige auch per Post verschickt. Ein Tragetuch ist ja nicht groß/schwer...
Bei Deiner Größe denke ich findest Du schnell was.
Ansonsten mach das, was ich gemacht habe (mir war das bei Fabian auch zu teuer und er brauchte es nicht, ich hab mir erst bei einer wirklich günstigen Gelegenheit ein richtiges gekauft):
Nimm ein Baumwoll/Leinen-Bettunch, nicht diese Spannbettücher, sondern so wie man sie früher hatte. Der Länge nach in der Mitte auseinanderschneiden, so dass Du 2x2,50m hast, diese wieder (seehr gut mit viel Stichen) überlappend zusammennähen, so dass Du ca. 4,70-4,80m länge hast, umnähen, damit nichts mehr ausfranzt, die Enden vielleicht nochschräg schneiden/nähen und... fertig ist das Tragetuch.
Das ist die "billig-Variante", aber wer nicht viel Geld hat, dem ist damit schon geholfen...
Wenn Du selbst nicht nähen kannst, vielleicht findest Du ja jemanden, der sowieso aus Omas Zeiten noch ein Bettuch hat und Dir das so nähen kann...