AW: Ich hab den Kamin angemacht...
Nee, Insa, für die "paar Dollar" krieg ich einen funktionellen Kaminofen, wie ich ihn haben will!
Dieses Ding ist vollkommen laienhaft gemacht worden. Diese Esse hat in ihrem Inneren Metallstreben, die das ganze halten sollen. Was passiert mit Metall, wenn es ihm zu heiß wird? Richtig, es dehnt sich aus! Und was passiert mit dem Putz, der sich ausdehnt! 1000 Punkte, er bröckelt! So eine Heizkassette kann man da also deshalb nicht einbauen, außerdem wäre das in der Größe unbezahlbar (sagt der Kaminbauer, der neulich da war). Der Kaminschacht müsste erneuert werden, denn das ist eigentlich nur ein Loch nach draußen. Wenn die Rauchabzugsklappe geöffnet ist, kannst du sehen, was für ein Wetter draußen ist (gut, das Zischen der Regentropfen im Feuer ist schon romantisch...) Also wir haben mit Schornsteinfeger und Kaminbauer alles durch und Fazit ist: abreißen! Glaubt mir, er ist wirklich unnütz! Wir fanden das am Anfang auch ganz toll, es war vielleicht sogar mit eine Kaufentscheidung für das Haus. Wir hatten ihn in 3 1/2 Jahren wenns hochkommt 20 x an. Anschließend hatte man tagelang den Geruch nach kaltem Ruß in der Bude und wenn der Wind draufstand immer die Asche im Zimmer.
@ Petra, wir haben sogar insgesamt 3 Züge *bätsch*
Trotzdem fehlt uns noch der Lottogewinn zum neuen Kamin...